Für den guten Zweck: FC Bayern spielt gegen Kiel in Retro-Trikot
München - Der FC Bayern spielt am Mittwochabend im DFB-Pokal gegen Holstein Kiel (hier geht es zum AZ-Liveticker) in ungewöhnlichen Trikots auflaufen.
Der Rekordmeister setzt ein Zeichen für Vielfalt und beteiligt sich neben Real Madrid, Juventus Turin, Manchester United und dem FC Arsenal an der "Human Race"-Initiative von Sponsor adidas.
"Der FC Bayern hat bereits zu Beginn des Jahres mit 'Rot gegen Rassismus' ein wichtiges Zeichen für Toleranz und Vielfalt, gegen Diskriminierung, Gewalt und Hass gesetzt. Wir möchten mit unserer Aktion genau diesen Weg weitergehen", erklärt Vorstandsboss Karl-Heinz Rummenigge.
Amateure und Frauenmannschaft des FC Bayern liefen bereits in Retro-Shirts auf
Hierfür hat der Musiker und Designer Pharrell Williams ein Sondertrikot für den Triple-Sieger entworfen. Das Retro-Shirt ist eine Hommage an die erfolgreichen Spielzeiten 1991 bis 1993. Inzwischen ist das Jersey vergriffen, vom Erlös spendet der FC Bayern 100.000 Euro an die SOS-Kinderdörfer.
In der 2. Runde des Pokalwettbewerbs wird das Trikot von den Profis des FC Bayern einmalig getragen.

Die zweite Mannschaft der Münchner lief bereits im Lokalderby gegen den TSV 1860 (0:2) am vergangenen Samstag in den eigens für die Kampagne kreierten Trikots auf. Auch die Frauenmannschaft setzte Mitte Dezember im Bundesliga-Spiel gegen Eintracht Frankfurt mit den Retro-Shirts ein Zeichen gegen Rassismus.