Für den FC Bayern reichte es nicht, bei Celtic ist er unverzichtbar: Dieser Offensiv-Star in Glasgow im Fokus

Am Mittwochabend trifft der FC Bayern auf einen alten Bekannten: Nicolas Kühn. Der Angreifer spielte einst an der Seite von Jamal Musiala für die zweite Mannschaft und hat nun bei Celtic Glasgow sein Glück gefunden. Selbst Bundestrainer Julian Nagelsmann hat ihn im Blick.
Bernhard Lackner |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Das ehemalige Bayern-Talent Nicolas Kühn ist bei Celtic Glasgow richtig durchgestartet - und trifft nun auf seinen Ex-Klub.
Das ehemalige Bayern-Talent Nicolas Kühn ist bei Celtic Glasgow richtig durchgestartet - und trifft nun auf seinen Ex-Klub. © dpa

München/Glasgow - Es ist bis heute eine der bemerkenswertesten Mannschaften, die je in der 3. Liga an den Start gegangen ist: Jamal Musiala, Josip Stanisic, Angelo Stiller, Joshua Zirkzee, Malik Tillman – sie alle waren Teil des Bayern-Teams, das unter dem damaligen Trainer Sebastian Hoeneß in der Saison 2019/20 furios zur Drittliga-Meisterschaft gestürmt ist.

Viereinhalb Jahre später finden sich die Jungspunde von einst im europäischen Spitzenfußball wieder. Musiala hat sich in der Zwischenzeit zum Herzstück der Bayern-Profis gemausert, Stanisic als Leihspieler mit Bayer Leverkusen das Double geholt, Stiller gilt als einer der Hoffnungsträger im Mittelfeld der Nationalmannschaft und Zirkzee läuft mittlerweile für Weltklub Manchester United auf.

Ex-Bayern-Spieler ist bei Celtic Glasgow heimisch geworden

Nicht ganz so steil bergauf ging es für Nicolas Kühn, der im Januar 2020 zu den Bayern-Amateuren wechselte und ebenfalls Teil der Meister-Mannschaft war. Für den Sprung zu den Profis reichte es seinerzeit noch nicht. Stattdessen ging es zunächst über die Leihstation Erzgebirge Aue zu Rapid Wien.

Lesen Sie auch

Lesen Sie auch

Im Winter vergangenen Jahres wechselte der Flügelstürmer zu Celtic Glasgow, wo er sich längst als Leistungsträger und Publikumsliebling etabliert hat. In der laufenden Saison kommt er auf eine beeindruckende Quote von 17 Toren und zwölf Vorlagen in 34 Spielen. Großes Highlight war der 3:1-Sieg in der Ligaphase im Celtic Park gegen RB Leipzig, in dessen Jugend Kühn zwischen 2015 und 2018 ausgebildet wurde. Auf der Insel ist der Angreifer endlich heimisch geworden.

Kühn warnt Bayern-Stars vor dem Celtic Park: "Das wird alles toppen"

Am Mittwochabend steht für ihn das nächste Aufeinandertreffen mit einem Ex-Klub an. Im Playoff-Hinspiel will er mit den "Bhoys" den großen FC Bayern ärgern. "Ich freue mich brutal über das Los und bin bis in die Haarspitzen motiviert", sagte Kühn in der "Bild am Sonntag" und warf bereits einen Blick auf die Atmosphäre im Celtic Park: "Die Bayern-Spieler haben viel erlebt, aber das wird alles toppen." 

Der Werdegang ist auch Münchens Sportvorstand Max Eberl nicht entgangen: "Ich habe seine Entwicklung verfolgt. Man kann nur sagen: Bei Celtic ist er heimisch geworden." In bislang 34 Pflichtspielen der laufenden Saison gelangen Kühn 29 Scorerpunkte für Glasgow. Endlich zeigte er, wieso er 2019 mit der goldenen Fritz-Walter-Medaille als bester U19-Spieler des Landes ausgezeichnet worden war.

Anzeige für den Anbieter Instagram über den Consent-Anbieter verweigert

Bundestrainer Nagelsmann hat Ex-Bayern-Talent Kühn im Visier

Kaum verwunderlich also, dass sich der Angreifer auch in den Dunstkreis der deutschen Nationalmannschaft spielte. "Er hat eine gute Gier und eine gute Aggressivität im Sechzehner", sagte Bundestrainer Julian Nagelsmann im November über den Anwärter. Warme Worte für Kühn, dessen "großes Ziel nach wie vor die Nationalmannschaft bleibt". Um einen weiteren Schritt in diese Richtung zu machen, will Kühn "weiter abliefern. Wenn möglich, auch in den beiden Spielen gegen Bayern".

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.