Für 500.000 Euro: Alaba erwirbt zwei Prozent seines Heimatklubs Austria Wien

Bayern-Star David Alaba hat zwei Prozent der Klubanteile seines Heimatvereins Austria Wien gekauft.
von  AZ/SID
David Alaba verlässt den FC Bayern im Sommer.
David Alaba verlässt den FC Bayern im Sommer. © IMAGO / Poolfoto

München/Wien - Bayerns (Noch)-Abwehrchef David Alaba hat seinem finanziell schwer angeschlagenen Heimatverein Austria Wien unter die Arme gegriffen und zwei Prozent der Klubanteile erworben. Wie der "Kurier" berichtete, soll der Kapitän der österreichischen Fußball-Nationalmannschaft insgesamt 500.000 Euro bezahlt haben.

Alaba schaffte bei Austria Wien den Durchbruch

Außerdem soll Alaba, der in Wien geboren wurde und bei den "Veilchen" den Durchbruch schaffte, das Testimonial für die "Austria-Lizenz-Markenpartnerschaft für den Mittelstand" werden. Dadurch sollen mittelständische Unternehmen als neue Sponsoren gefunden werden.

Der Traditionsklub hatte aufgrund finanzieller Schwierigkeiten die Lizenz für die kommende Spielzeit erst in zweiter Instanz erhalten. Trainer und Sportchef Peter Stöger, ehemals Cheftrainer beim 1. FC Köln und Borussia Dortmund, hatte bereits zuvor seinen Abschied im Sommer von seinem kriselnden Herzensverein angekündigt.

Alaba verlässt den FC Bayern zum Saisonende, beide Seiten konnten sich nicht auf eine Verlängerung einigen. Wohin es den Abwehrspieler zieht, ist noch ungewiss, Real Madrid gilt allerdings als Favorit.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.