Fünftes Spiel, fünfter Sieg: Bayern gewinnt auch in Hamburg

Der FC Bayern gewinnt gegen den Hamburger SV mit 1:0 durch den Treffer von Joshua Kimmich. Die Münchner taten sich lange schwer gegen die gut gestaffelte Defensive der Hanseaten. Was jetzt wohl mit HSV-Coach Bruno Labbadia passiert?
dpa/az |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Die Bayern gewinnen knapp mit 0:1 in Hamburg. Wird HSV-Coach Bruno Labbadia nun beurlaubt?
dpa Die Bayern gewinnen knapp mit 0:1 in Hamburg. Wird HSV-Coach Bruno Labbadia nun beurlaubt?

Hamburg - Bayern München hat seinen Siegeszug mit einem späten 1:0 (0:0) beim Hamburger SV fortgesetzt, dessen Trainer Bruno Labbadia droht nun der Rauswurf. Die aufopferungsvoll kämpfenden Gastgeber kassierten am Samstag die vierte Niederlage nacheinander und haben lediglich einen Punkt auf dem Konto.

Das entscheidende Tor vor 57.000 Zuschauer im ausverkauften Volksparkstadion erzielte Joshua Kimmich (88. Minute). Die Hamburger Zuschauer feierten dennoch ihre Mannschaft mit Sprechchören. Die Hamburger hatten kurz vor der Überraschung gestanden. Doch die Münchner bauten ihren Startrekord auf acht Pflichtspielsiege aus. Das letzte Remis war den Norddeutschen vor zwei Jahren gegen den übermächtigen Rivalen gelungen.

Doch es lief zunächst anders als erwartet. Die Hamburger begannen engagiert und zweikampfstark, ließen kaum Bayern-Ballstafetten zu. Mittelfeldspieler Nabil Bahoui, der den Vorzug vor den zuletzt angeschlagenen Flankengeber Filip Kostic erhalten hatte, wurde schon in der zweiten Minute im Strafraum mustergültig bedient. Doch der Schwede konnte mit seinem schwachen linken Fuß nur einen Kullerball auf Manuel Neuer abgeben.

Lesen Sie auch: Dreimal die Fünf! Die Bayern in der Einzelkritik gegen den HSV

Kaum Torchancen in der ersten Halbzeit

Die Münchner hatten Mühe, sich durch die gut gestaffelte HSV-Abwehr zu spielen. Robert Lewandowski mit einem Kopfball aufs Tornetz (18. Minute) und Kingsley Coman ebenfalls mit dem Kopf in die Arme von HSV-Schlussmann René Adler hatten die einzigen Tormöglichkeiten der Bayern in den ersten 45 Minuten.

Aber die erste Halbzeit war in dieser Saison auch nicht das Problem der Hamburger. Da waren sie in den vier Spielen zuvor ohne Gegentor geblieben. Labbadia hatte seine Profis in den vergangenen Tagen mitzureißen versucht: "Die kleine Chance, die da ist, wollen wir nutzen!", lautete seine Parole. Sein Team schien ihn erhört zu haben und präsentiertet sich engagiert wie lange nicht.

Das Forechecking-Spiel behagte den Gästen nicht. Die Bayern, erhöhten den Druck im zweiten Durchgang. Javi Martinez stand gleich zweimal vor der Führung: Erst parierte Adler einen Schuss des Spaniers kurz vor der Linie (57.), dann lenkte Johan Djourou einen Martinez-Schuss (58.) zur Ecke ab.

<strong>Lesen Sie hier: Liveticker zum Nachlesen: Kimmich schießt Bayern zum Sieg</strong>

Adler mit Riesenparaden

Eine Riesenparade zeigte Adler bei einem Freistoß von David Alaba (71.). Dann hatte Torjäger Robert Lewandowski Pech im Zusammenspiel mit dem eingewechselten Franck Ribery (74.). Fünf Minuten später parierte Adler einen Schuss von Thomas Müller (79.). Doch dann traf Kimmich doch noch für München.

Bitter für die Bayern, dass sie vier Tage vor dem schweren Champions-League-Spiel bei Real Madrid Innenverteidiger Mats Hummels verloren. Der Nationalspieler hatte sich bei einem Zusammenstoß mit HSV-Stürmer Bobby Wood eine Verletzung am rechten Knie zugezogen und musste zu Beginn der zweiten Halbzeit humpelnd vom Platz. Für den eingewechselten Ex-Hamburger Jérôme Boateng gab es Beifall vom Hamburger Publikum.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.