Fünf Treffer in Berlin! Nächstes Schützenfest des FC Bayern sorgt für Torrekord

Der FC Bayern München hat einen Torrekord nach zehn Spieltagen in der Bundesliga aufgestellt.
AZ/dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
3  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Münchens Robert Lewandowski (2.v.l.) jubelt nach seinem Treffer zum 0:2.
Münchens Robert Lewandowski (2.v.l.) jubelt nach seinem Treffer zum 0:2. © Andreas Gora/dpa

München - Robert Lewandowskis zweiter Treffer (23. Minute) im Auswärtsspiel beim 1. FC Union Berlin war am Samstag das 35. Bundesliga-Saisontor der Bayern.

Lesen Sie auch

38 Tore nach zehn Spieltagen

So viele Treffer markierte zuvor zu diesem Zeitpunkt keine andere Mannschaft. Später legte Leroy Sané (35. Minute) zum zwischenzeitlichen 3:0 des Rekordmeisters nach. Niko Gießelmann (43.) sorgte für den 1:3-Halbzeitstand.

Auch nach der Pause ging der Torregen weiter. Kingsley Coman sorgte für die Vorentscheidung (60.), ehe Julian Ryerson noch einmal für die Eisernen auf 2:4 verkürzte (64.). Thomas Müller sorgte per Traumtor für den deutlichen Endstand von 5:2 aus Sicht der Münchner. Mit 38 Toren nach 10 Spieltagen setzen die Bayern eine neue Bestmarke. 

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
3 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
  • Meister19 am 31.10.2021 11:07 Uhr / Bewertung:

    Wenn der FCB nicht schnellstens die Abwehr stabilisiert, wird es zukünftig noch mehrere Niederlagen geben. Auch Kimmich, spielt aktuell unter seinen Möglichkeiten. Meiner Meinung nach, fängst die Defensive im defensiven Mittelfeld an. Da ist der FCB sehr offen.

  • Lackl am 30.10.2021 21:05 Uhr / Bewertung:

    Na ja, nah dem Gladbachdebakel wurde wieder mal soetwas wie Leistung gezeigt. Sicher hat auch der Elfer, welcher natürlich berechtigt war, gleich in der Anfangsphase zur Sicherheit beigetragen hat.
    Aber wieder völlig unverständlich, wie nach dem 3:0 der Faden völlig verloren wurde und Union zum Gegentoren eingeladen wurde. Der Anschlußtreffer und ein möglicher Augleich wären möglich, wenn nicht gar verdient gewesen. Gut, ohne Upamecao und Pavard war die Abwehr um einiges sicherer, aber bestimmt nicht das Gelbe vom Ei - wie Kimmich, der wohl das ganze Impfgezeter mehr im Kopf als das Spiel hat. Vielleicht bräucht der auch mal ne Pause.

  • Analyst am 31.10.2021 14:18 Uhr / Bewertung:
    Antwort auf Kommentar von Lackl

    Kimmich braucht keine Pause sondern eine Impfung,damit das ganze Theater mal ein Ende hat.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.