Fünf Stiche ins Bayern-Herz

Die Bilanz spricht beim Duell mit Borussia Dortmund klar für den FC Bayern. Zuletzt gab es jedoch öfter auf die Mütze - und der BVB ist erneut auswärts stark.
az |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Arjen Robben - er wurde zum tragischen Helden im Spiel des FC Bayern München bei Borussia Dortmund im April 2011. Robben verschoss einen Elfmeter, Dortmund siegte 1:0.
sampics Arjen Robben - er wurde zum tragischen Helden im Spiel des FC Bayern München bei Borussia Dortmund im April 2011. Robben verschoss einen Elfmeter, Dortmund siegte 1:0.

Die Bilanz spricht beim Duell mit Borussia Dortmund klar für den FC Bayern. Zuletzt gab es jedoch öfter auf die Mütze - und der BVB ist erneut auswärts stark.

München - 95-mal standen sich der FC Bayern und Borussia Dortmund bislang in Pflichtspielen gegenüber – die Bilanz spricht mit 43 Siegen (bei 28 Remis) klar für die Münchner. Dortmund siegte 24-mal, zuletzt viermal in der Bundesliga in Folge und im letzten DFB-Pokalfinale (5:2). Bayern besiegte die Borussia dafür im August im DFB-Supercup in München mit 2:1.

Mehr Tore als der FC Bayern nach 14 Spieltagen, nämlich 40, hatte zuletzt Werder Bremen 1986 (41). Die Bestmarke kommt von Bayern selbst (48, 1976).

Am Samstag treffen die besten Scorer der Liga aufeinander: Thomas Müller steht bei acht Toren und acht Torvorlagen, Dortmunds Robert Lewandowski bei neun Treffern und drei Assists.

Ganz abgesehen von den zwei Liga-Siegen zuletzt in München (3:1, 1:0) hat Dortmund nur eins der letzten 21 Auswärtsspiele verloren (2:3 in Hamburg) und ist seit zehn Pflichtspielen unbesiegt (letzte Niederlage: 1:2 im Derby gegen Schalke).

 

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.