Frohes Neues? Diese Bayern müssen kämpfen

Heynckes lobt den Mannschaftsgeist der Bayern – doch für mindestens sieben Profis steht in den nächsten Monaten einiges auf dem Spiel: ihre Zukunft.
von  Florian Bogner

Jupp Heynckes lobt den Mannschaftsgeist des FC Bayern – doch für mindestens sieben Profis steht in den nächsten Monaten einiges auf dem Spiel: ihre Zukunft.

München - Jupp Heynckes hat gerade endlich mal Zeit, das "emotionalste Jahr, das es beim FC Bayern je gab" Revue passieren zu lassen.

"Klar: Der Ist-Zustand ist schon bemerkenswert", sagte der 67-Jährige zum Jahresabschluss bei "fcb.de" und zeigte sich vor allem hoch erfreut über die Harmonie im Kader: "Jeder meiner Spieler nimmt sich zurück und präsentiert sich in dieser Saison als absoluter Teamplayer. Der Geist dieser Mannschaft imponiert mir."

Ab Mittwoch ist’s dann aber vorbei mit Zurücklehnen. Heynckes bittet in Doha zum Trainingslager – und macht vorher schon mal klar, wie der Hase 2013 laufen wird: "Die Mannschaft muss diesen Hunger, diese Gier auch mit ins neue Jahr nehmen." Das werde er den Spielen in Katar "klipp und klar verdeutlichen: Es muss so weitergehen wie bisher. Ich werde keinen Millimeter von meiner Marschroute abweichen."

Die AZ zeigt, wer in der Rückrunde gefordert ist:

Claudio Pizarro (34): Schaffte es nicht, sich gegen Mandzukic durchzusetzen, jetzt ist auch Gomez wieder fit. Null Liga-Tore – kein gutes Argument für eine Vertragsverlängerung. Muss zeigen, dass er mehr als ein Joker ist.

Rafinha (27): Ist weiter Leidtragener des Lahm-Wechsels auf rechts. Weil der Kapitän immer spielt, bleiben dem Brasilianer nur Kurzeinsätze, oft vor Lahm im Mittelfeld. Sondiert wie Tymoshchuk den Markt, könnte ein Wechselkandidat sein.

Arjen Robben (28): Spielte in der Hinrunde nur fünf Liga-Spiele, das alte Leid. Weil Ribéry, Kroos und Müller fleißig punkten, ist der oft verletzte Robben längst nicht mehr unumstrittener Stammspieler. Ob er sich mit der Rolle anfreunden kann? Man wird’s 2013 sehen.

Anatoliy Tymoshchuk (33): Der Ukrainer kam erst nach Gustavos Verletzung regelmäßiger zum Einsatz, spielte aber nur zweimal durch. Jetzt ist Gustavo wieder fit – und Tymoshchuk nur „Sechser” Nummer 4. Stand jetzt wird sein Vertrag eher nicht verlängert.

Diego Contento (22): Seit der F-Jugend bei Bayern – aber was hält für immer? Alaba hat ihm links hinten klar den Rang abgelaufen. Dass Contento im Champions-League-Finale tadellos spielte, hat ihm auch keinen Bonus eingebracht.

Daniel Van Buyten (34): Bayerns dienstältester Ausländer (seit 2006) profitiert einzig von Badstubers Verletzung und Boatengs Sperre in der Champions League. Doch vielleicht ist der kantige Belgier im Achtelfinale gegen flinke Arsenal-Spieler gar nicht der richtige Mann – gut möglich, dass dann Martínez hinten spielt.

Emre Can (18): Der Youngster wurde von einem Bänderriss zurückgeworfen, kämpft um Anschluss. Can stellte sich zwar freiwillig für Scholls Zweite zur Verfügung, die Regionalliga ist aber eher Spielwiese, kein fruchtbarer Boden. Interessanter klingt ein mögliches Ausleihgeschäft mit Bayer Leverkusen, Fitness-Guru Holger Broich soll dafür zu Bayern wechseln.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.