Der Masterplan fürs Frühjahr! FC Bayern Frauen bereiten sich auf die zweite Saisonhälfte vor

Die Bayern-Frauen reisen ins Trainingslager nach Sevilla – personell hat sich einiges getan. Die AZ zeigt, woran die Mannschaft von Trainer Alexander Straus arbeiten will.
Autorenprofilbild Victoria Kunzmann
Victoria Kunzmann
|
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Giulia Gwinn und die Bayern-Frauen bereiten sich derzeit auf die Rückrunde vor.
Giulia Gwinn und die Bayern-Frauen bereiten sich derzeit auf die Rückrunde vor. © IMAGO

München - Es war ein freudiges Wiedersehen zum Start der Wintervorbereitung für die Bayern-Frauen: Nach ihrer Tumor-Operation im Dezember war Mala Grohs wieder beim Training mit ihren Mannschaftskolleginnen dabei. Sie absolvierte sogar Teile des Trainings schon.

FC-Bayern-Frauen-Coach Straus: "Zur Saisonhälfte geht es darum, Dinge anzupassen"

Seit gut einer Woche arbeitet Cheftrainer Alexander Straus mit seinen Spielerinnen an der Vorbereitung für die zweite Saisonhälfte, am Freitag geht es in die spanische Sonne. Eine Woche lang absolvieren die Bayern-Frauen ein Trainingslager in Sevilla.

"Im letzten Jahr hatten wir gute Erfolge, aber es gibt ein paar Punkte, die wir verbessern wollen", sagte der Norweger bei "fcbayern.com": "Zur Saisonhälfte geht es darum, Dinge anzupassen." Die AZ zeigt, woran geschraubt werden soll.

Die Ausgangssituation: In der Bundesliga sind die Bayern-Frauen die Verfolgerinnen - sie liegen hinter Eintracht Frankfurt auf Rang zwei (wenn auch punktgleich), der VfL Wolfsburg liegt einen Punkt dahinter. Die Meisterschaft zu verteidigen, ist das oberste Ziel. In der Champions League hat Bayern-durch die Last-Minute-Pleite bei Arsenal die gute Ausgangslage für die Auslosung der K.o.-Runde verspielt – und muss jetzt auf Losglück hoffen.

Lesen Sie auch

Lesen Sie auch

Lesen Sie auch

FC Bayern Frauen verleihen Kerr und Guzman

Sich neu finden: "Es ist eine gute Gelegenheit, als Team zusammenzuwachsen", sagte Magdalena Eriksson bei "fcbayern.com": "Wir können Dinge außerhalb des Platzes unternehmen und Spielerinnen kennenlernen, die neu ins Team gekommen sind." Neu dabei sind Michelle Ulbrich, die bis Saisonende von Werder Bremen ausgeliehen wurde, und Momoko Tanikawa, deren Leihe zum FC Rosengard zu Ende ist. Dafür wurden Sechserin Sam Kerr (FC Liverpool) und Ana Maria Guzman (Utah Royals) verliehen.

Eine stabile Abwehr finden: Durch die lange Verletzung Erikssons war Trainer Straus gezwungen, in der Verteidigung zu rotieren. Linda Sembrandt und Tuva Hansen wechselten sich neben Kapitänin Glódis Viggósdóttir, die außergewöhnlich viele Fehler machte, ab. Auf Rechtsaußen ist Giulia Gwinn praktisch unverzichtbar, obwohl sie durch ihre Einsätze für Bayern und die DFB-Elf überspielt ist. Schon jetzt stehen die Bayern-Frauen bei zehn Gegentoren – zwei mehr als in der kompletten letzten Bundesliga-Saison.

Hat vor dem Tor noch Luft nach oben: Bayern-Stürmerin Lea Schüller.
Hat vor dem Tor noch Luft nach oben: Bayern-Stürmerin Lea Schüller. © IMAGO

FC Bayern absolviert in Sevilla ein Testspiel gegen Bern

Brutaler vor dem Tor werden: Vor allem in Topspielen zeigten sich die Bayern-Frauen in der Hinrunde von ihrer harmlosen Seite, belohnten sich nicht für ihren Aufwand. Stürmerin Lea Schüller (wettbewerbsübergreifend sieben Tore) blieb vor allem in den wichtigen Spielen blass, Pernille Harder (schon zwölf Treffer) hingegen wird immer wichtiger für die Mannschaft: Durch ihre Rotation macht sie das Straus'sche Spiel unberechenbar – was gegen die Top-Gegnerinnen in dieser Saison kaum der Fall war.

Am 22. Januar absolvieren die Bayern-Frauen gegen die Young Boys Bern in Sevilla ein Testspiel, bevor es am 13. Spieltag gegen RB Leipzig geht (2. Februar, 18:30 Uhr). Eine Woche später empfängt die Mannschaft im Pokal-Kracher den Tabellenführer Eintracht Frankfurt. Zeit bleibt für Alexander Straus und sein Team also noch, um an einem Masterplan fürs Frühjahr zu arbeiten.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.