Bayerns Frauenfußball-Chefin Rech: "Auf gutem Weg, die Nummer eins zu werden"

München - Mit einem 2:1-Sieg gegen Bayer Leverkusen konnte niemand mehr den Bayern-Frauen den Meistertitel streitig machen. Vorzeitig gewann die Mannschaft von Trainer Alexander Straus vorzeitig die zweite Meisterschaft in Folge.
Am Donnerstag (16 Uhr, live im ZDF) kann der FC Bayern im Finale gegen den VfL Wolfsburg erstmals das Double perfekt machen.
AZ: Frau Rech, Herzlichen Glückwunsch zur Meisterschaft. Wie fühlt es sich an?
Bianca Rech: Es fühlt sich noch etwas surreal an. Es ist ein schönes Gefühl, dass wir es geschafft haben, aber richtig angekommen ist das Gefühl bisher noch nicht. Am Donnerstag steht mit dem DFB-Pokalfinale noch ein wichtiges Spiel an, deshalb gab es noch keine ausgelassene Feier.
Trainer Alexander Straus sprach davon, dass die Meisterschaft für ihn dieses Jahr mehr bedeutet als vergangene Saison. Gehen Sie mit?
Absolut. Eine Meisterschaft einmal zu gewinnen, ist viel leichter möglich. Ich würde das Bild aber gern erweitern: Dass wir in den vergangenen vier Jahren drei Meisterschaften gewonnen haben, zeigt, wohin unser Weg gehen soll. Dass wir den Titel von vergangenem Jahr bestätigen konnten, ist für uns ein unglaublich großer Erfolg.
Bayerns Ziel: "Endlich ein Champions-League-Finale erreichen"
Wohin geht denn die Reise?
Wie ich es schon öfter gesagt habe: Wir wollen es schaffen, national dauerhaft die Nummer eins zu werden. Wir haben noch einen Weg vor uns. International wollen wir endlich ein Champions-League-Finale erreichen – und dieses nach Möglichkeit dann auch gewinnen.
Inwiefern ist das frühe Ausscheiden in der Champions League der Wermutstropfen der Saison?
Es hat sicherlich wehgetan auszuscheiden. Die Umstände waren nicht besonders gut. Wir hatten einige Verletzungen, uns haben in dieser Zeit wichtige Spielerinnen gefehlt. Andererseits konnten wir uns dadurch sehr auf die Liga konzentrieren und haben es ins Pokalfinale geschafft, was uns in den vergangenen Jahren verwehrt geblieben ist. Der ehrlichste Titel ist die Meisterschaft, für diesen Titel arbeiten wir jeden Tag, die ganze Saison lang.
Welchen Anteil haben der Trainer und die Spielerinnen am Meistertitel?
Ich würde das ungern gewichten. An solch einem Erfolg sind viele Personen beteiligt: das Trainerteam, die Spielerinnen, die ganze Abteilung, die jeden Tag Leidenschaft und Einsatz für den Frauenfußball zeigen. Das ist ein gemeinschaftliches Ergebnis. Mein Dank gilt allen.
Bayerns Erfolgsgeheimnis: "Mehr Kontinuität im Kader"
Was hat der Verein in den vergangenen Jahren richtig gemacht?
Wir sind auf einem guten Weg, weil wir im Kader mehr Kontinuität schaffen konnten. Wir haben es außerdem geschafft, Topspielerinnen vom FC Bayern zu überzeugen. Und der Trainer hat mit seiner Art, Fußball zu spielen, mit seiner Art zu denken, mit seiner Art gemeinsam den Erfolg zu erzielen, eine Kultur entwickelt, die für Erfolg steht.
Wolfsburg hat die letzten neun Jahre den DFB-Pokal gewonnen, dazu etliche Meistertitel. Dieses Jahr könnte dem FC Bayern das Double gelingen. Wie gefällt Ihnen der Begriff Wachablösung?
Es gebührt großen Respekt, was sich der VfL Wolfsburg in den vergangenen Jahren aufgebaut hat. Entscheidend ist, dass wir uns auf uns konzentrieren und diese Kontinuität in der Zukunft schaffen. Wir sind auf einem guten Weg, Titel zu sammeln und in Deutschland die Nummer eins zu werden.

Meisterfeier? Empfang im Rathaus und Fan-Event gegen Nürnberg
Nach einer schwächeren Phase hat der VfL Wolfsburg zuletzt klar mit 5:1 gegen Köln gewonnen. Wer wird im Pokalfinale Favorit sein?
Das Spiel ist absolut auf Augenhöhe, es ist ein 50:50-Spiel. Man kann nicht davon sprechen, dass wir der Favorit sind. Denn man könnte fast sagen, dass das Kölner Stadion in den vergangenen Jahren die Heimat des VfL Wolfsburg geworden ist. Die Spiele gegen Wolfsburg in der Liga waren knappe Spiele, auch wenn das Ergebnis das zuletzt nicht widergespiegelt hat.
Wie sieht die Meisterfeier aus?
Wir werden im Rathaus offiziell empfangen, das ist eine Wertschätzung. Beim letzten Heimspiel gegen Nürnberg am Sonntag wird es ein tolles Rahmenprogramm für die Fans geben und wir werden die Möglichkeit haben, gemeinsam mit unseren Fans zu feiern und uns für die tolle Unterstützung zu bedanken.