7:0-Sieg in Duisburg! Bayern-Frauen ballern sich ins Pokal-Viertelfinale

Dank eines 7:0-Kantersieges ziehen die Frauen des FC Bayern ins Viertelfinale des Pokals ein. Linda Dallmann und Carolin Simon schnüren jeweils einen Doppelpack.
Autorenprofilbild Victoria Kunzmann
Victoria Kunzmann
|
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Die Bayern-Frauen bejubeln ihren 7:0-Sieg beim MSV Duisburg.
Die Bayern-Frauen bejubeln ihren 7:0-Sieg beim MSV Duisburg. © IMAGO / Nico Herbertz

Duisburg - Müdigkeit nach der Länderspielpause hat man den Münchnerinnen nicht angemerkt. Die deutschen Nationalspielerinnen waren erst Mitte der Woche aus den Vereinigten Staaten zurückgekehrt.
Selbst Trainer Alexander Straus attestierte ihnen, dass sie „frisch ausgeschaut“ haben. Das Resultat dieser Frische: Eine Machtdemonstration gegen den MSV Duisburg, die 7:0 endete und den Einzug ins Pokal-Viertelfinale bedeutete.

Der FC Bayern zeigte sich von Beginn an spielbestimmend und vor dem Tor aggressiv. Außenverteidigerin Carolin Simon nutzte die erste Chance – 1:0 (3.). Linda Dallmann legte schnell nach (9.), beide trafen in der Schlussphase noch einmal (78., 90.).

Dallmann: "Wir haben viele Chancen kreiert"

Die Liga-Konkurrentinnen aus Duisburg verloren den Ball zu schnell im Mittelfeld und konnten sich gegen Tempostöße nach vorn nicht wehren. „Duisburg hatte keine Chance“, sagte Trainer Straus nach dem Spiel. Und Dallmann ergänzte: „Wir haben schnell gespielt, viele Chancen kreiert. Das ist gegen einen solchen Gegner nicht immer leicht, weil Duisburg tief verteidigt.“

Tatsächlich hätten die Münchnerinnen in der ersten Halbzeit noch effizienter sein können. Klara Bühl ließ allein in den ersten 20 Minuten drei Chancen liegen. Später drehte die Mannschaft auf. Lina Magull mit dem 3:0 (54.) – auch Georgia Stanway (70.) und Verteidigerin Saki Kumagai (84.) kamen noch zum Zug.

Lesen Sie auch

FC Barcelona wartet in der Champions League

Straus zeigte sich zufrieden wie selten. Er sei am glücklichsten über die Art, wie sein Team gespielt habe. „Die Mannschaft hat heute gezeigt, was sie leisten kann.“ Er meinte damit vor allem das selbstbewusste Auftreten – und die klare Chancenverwertung. Zuletzt kamen die Bayern häufig erst spät zu ihren Toren.
Am Donnerstag (18.45 Uhr) muss das Team beim FC Barcelona ran. Die Katalaninnen dürfen sich auf etwas gefasst machen.  

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.