Franck Ribéry begeistert die Fans des FC Bayern - und Hasan Salihamidzic

Beim Legenden-Kick im Rahmen der offiziellen Teampräsentation streift Franck Ribéry erstmals wieder das Trikot des FC Bayern über. "Ich fühle mich sehr gut und kann noch viel geben", sagt der vereinslose Franzose.
Autorenprofilbild Maximilian Koch
Maximilian Koch
|
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
20  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Legenden unter sich: Franck Ribéry (l.) und Tennis-Olympiasieger Alexander Zverev im Bayern-Dress in der Arena.
Legenden unter sich: Franck Ribéry (l.) und Tennis-Olympiasieger Alexander Zverev im Bayern-Dress in der Arena. © sampics/Augenklick

München - Als er den Rasen der Allianz Arena betrat, brandete unter den Fans des FC Bayern der mit Abstand größte Jubel auf: Franck Ribéry. Der 38-jährige Franzose war neben Tennis-Olympiasieger Alexander Zverev einer der Star-Gäste bei der Team-Präsentation der Münchner, während des abschließenden Show-Spiels der Bayern-Legenden verzückte Ribéry die Zuschauer mit Tricks und Toren.

Anzeige für den Anbieter Instagram über den Consent-Anbieter verweigert

"Warum nicht?", antwortete der Filou später lächelnd auf die Frage, ob er bei einem Anruf von Julian Nagelsmann wieder für die Bayern-Profis spielen werde.

Vertrag bei Florenz ausgelaufen: Ribéry aktuell vereinslos

Derzeit ist Ribéry vereinslos, nachdem sein Vertrag bei der AC Florenz nicht verlängert wurde. Aufhören will der Angreifer aber noch nicht. "Ich fühle mich sehr gut und fit und kann noch viel geben auf dem Platz”, sagte Ribéry, der sich aktuell in seinem Garten in Grünwald mit Fitnesstraining in Form hält. "Aber jetzt muss ich warten.” Gleiches gilt für Jérôme Boateng (32), der zuletzt gemeinsam mit Ribéry in München trainierte und ebenfalls noch keinen neuen Klub gefunden hat.

Dass Ribéry tatsächlich noch einmal für Nagelsmanns Bayern aufläuft, ist ausgeschlossen - oder etwa nicht? "Franck ist topfit, es macht Spaß, ihm zuzuschauen”, sagte Bayerns Sportvorstand Hasan Salihamidzic, der den Franzosen genauso herzlich begrüßte wie die alten Kollegen Thomas Müller, Joshua Kimmich und Robert Lewandowski. Sie alle konnten sich davon überzeugen, dass Ribéry nichts verlernt hat.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
20 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
  • Südstern7 am 06.08.2021 19:33 Uhr / Bewertung:

    Also ich weiß ja nicht ob hier tatsächlich die Rückkehr von Ribéry gefordert wird oder ob das Satire sein soll. Er mag ja den Hummels in einer Telefonzelle ausspielen können (was ich bezweifle), doch leider hat das Spielfeld die vielfache Fläche einer Telefonzelle. Schon vor 2 Jahren, als Franck seinen verdienten Abschied feierte, kam er kaum in den Genuss von Spielpraxis über volle 90 Minuten weil die Luft einfach nicht mehr reichte.
    Belassen wir es lieber bei der schönen Erinnerung an einen großen Spieler.

  • Fußball-Fan am 08.08.2021 13:36 Uhr / Bewertung:
    Antwort auf Kommentar von Südstern7

    Einen großen und oft unfair spielenden Spieler.Seine Aussätzer und sein teilweise brutalen Fouls gehören auch zu Ribery. Nicht vergessen!

  • Play Fair am 06.08.2021 12:37 Uhr / Bewertung:

    ribery macht hummels in der telefonzelle nass.
    der würde dabei eine stunde lang den ball nicht mal sehen.

    dass der fcb ihm nach weiteren zwei jahren nochmal einen spielervertrag gibt kann ich mir aber nicht wirklich vorstellen. alleine den trainingsaufwand könnte er evtl. nicht mehr wuppen.

    aber eine schöne vorstellung wärs schon...

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.