Flick vertraut Brazzo und zeigt Verständnis

München - Die Uhr tickt und tickt und tickt. Noch genau bis zum kommenden Montag, den 5. Oktober. Dann muss Bayerns Sportvorstand Hasan Salihamidzic die so dringend benötigten Verstärkungen unter Vertrag genommen haben. Die nächste Möglichkeit für Transfers würde sich erst wieder im Januar bieten.
Brazzo unter Zugzwang. Doch noch immer zeichnen sich keine weiteren Neuzugänge ab. Die bisher verpflichteten Spieler sind entweder verletzt (Leroy Sané und Tanguy Nianzou) oder spielen keine Rolle (Adrian Fein und Alexander Nübel). Erstaunlich, dass Trainer Hansi Flick trotzdem ruhig bleibt.
Flick: "Bin nicht nervös"
Am Dienstag sagte er über mögliche Transfers. "Ich bin guter Dinge, weil jedem bewusst ist, dass die Saison keine normale Saison ist, wenn wir alle drei, vier Tage ein Spiel haben." Salihamidzic und dessen Team um Chefscout Marco Neppe würden gute Arbeit leisten. "Wir versuchen, was möglich ist, auch zu realisieren", sagte Flick. "Ich bin nicht nervös."
Der 55-Jährige wies vor dem Supercup gegen Borussia Dortmund erneut auf die finanziellen Herausforderungen für die Klubs wegen der Coronavirus-Pandemie hin. Auch der FC Bayern könne "nicht aus dem Vollen schöpfen, was das Finanzielle betrifft", sagte Flick. "Wir müssen schauen, dass wir das mit Sinn und Verstand machen."
Wird Tariq Lamptey der neue Pavard-Backup?
Spekuliert wurde zuletzt schon über Sergiño Dest (Ajax Amsterdam) oder Max Aarons (Norwich City) als Zugänge. Auch die spektakuläre Variante Mario Götze (vereinslos) war schon ins Gespräch gebracht worden. Allerdings wird wohl keiner der drei genannten Spieler kommen. Salihamidzic sucht weiter. Ein Kandidat als Rechtsverteidiger ist nach Informationen von Sport1 Tariq Lamptey. Der 19-Jährige spielt bei Brighton & Hove Albion in der Premier League.
Javi Martínez und Michaël Cuisance könnten den Klub hingegen bis Montag noch verlassen, was die Aufgabe für Flick nicht leichter machen würde. "Beide haben heute trainiert, daher gehe ich davon aus, dass beide morgen im Kader stehen", erklärte der Coach, der seinem Sportvorstand keinen zusätzlichen Druck machen wollte: "Die Situation vor Transferschluss ist immer schwer. Aber ich möchte betonen, dass Hasan Salihamidzic und ich absolut einer Meinung sind."
Flick ist zuversichtlich
Nur: Reicht die Zeit, um den Kader noch auf mehreren Positionen zu verstärken? "Ich bin sehr zuversichtlich", ergänzte Flick: "Wenn das Transferfenster zu ist, können wir uns noch einmal unterhalten und unsere Saisonziele möglicherweise korrigieren. Aber eines muss ich auch sagen: Bei uns sind einige Weltklasse-Spieler im Kader, die auch ihre Ziele haben und Titel gewinnen wollen. Genauso wie der Trainer. Das ist ganz klar."