Flick nur zweite Wahl? Wenger bestätigt Bayern-Interesse nach Kovac-Aus

München - Seit knapp elf Monaten trägt Hansi Flick mittlerweile die Verantwortung beim FC Bayern - die Liaison ist bislang eine einzige Erfolgsgeschichte. In der abgelaufenen Saison holten die Münchner mit dem 55-Jährigen alle fünf Titel, für seine herausragende Arbeit wurde Flick zuletzt sogar von der Uefa als Europas Trainer des Jahres ausgezeichnet.
Wenger: Rummenigge "hat gefragt, ob ich helfen könne"
Tatsächlich war der 55-Jährige offenbar gar nicht die erste Wahl der Bayern-Bosse. Wie Arséne Wenger, der zwischen 1996 und 2018 beim FC Arsenal an der Seitenlinie stand, nun bestätigt, haben die Münchner nach der Trennung von Niko Kovac im November vergangenen Jahres den Kontakt zu ihm gesucht. "Ja, ich habe mit Karl-Heinz Rummenigge gesprochen", sagt der 70-Jährige gegenüber der "Bild": "Er hat mich gefragt, ob ich helfen könne."
Dass die Bayern am Ende Flick vom Co- zum Cheftrainer beförderten, sei allerdings "die richtige Wahl" gewesen, wie Wenger betont: "Er hat viele sehr gute Entscheidungen getroffen, und seine Mannschaft hat sehr, sehr gut gespielt. Sie sind das beste Team in Europa."