Flick nur zweite Wahl? Wenger bestätigt Bayern-Interesse nach Kovac-Aus

Nach der Trennung von Niko Kovac im vergangenen Jahr kontaktierte der FC Bayern Arséne Wenger, wie der ehemalige Arsenal-Coach nun bestätigt. Dass am Ende Hansi Flick den Job bekam, hält der Franzose für "eine richtige Wahl".
AZ |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
8  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Arséne Wenger war nach der Trennung von Niko Kovac ein Kandidat beim FC Bayern.
Arséne Wenger war nach der Trennung von Niko Kovac ein Kandidat beim FC Bayern. © Mike Egerton/PA Wire/dpa

München - Seit knapp elf Monaten trägt Hansi Flick mittlerweile die Verantwortung beim FC Bayern - die Liaison ist bislang eine einzige Erfolgsgeschichte. In der abgelaufenen Saison holten die Münchner mit dem 55-Jährigen alle fünf Titel, für seine herausragende Arbeit wurde Flick zuletzt sogar von der Uefa als Europas Trainer des Jahres ausgezeichnet.

Wenger: Rummenigge "hat gefragt, ob ich helfen könne"

Tatsächlich war der 55-Jährige offenbar gar nicht die erste Wahl der Bayern-Bosse. Wie Arséne Wenger, der zwischen 1996 und 2018 beim FC Arsenal an der Seitenlinie stand, nun bestätigt, haben die Münchner nach der Trennung von Niko Kovac im November vergangenen Jahres den Kontakt zu ihm gesucht. "Ja, ich habe mit Karl-Heinz Rummenigge gesprochen", sagt der 70-Jährige gegenüber der "Bild": "Er hat mich gefragt, ob ich helfen könne."

Lesen Sie auch

Dass die Bayern am Ende Flick vom Co- zum Cheftrainer beförderten, sei allerdings "die richtige Wahl" gewesen, wie Wenger betont: "Er hat viele sehr gute Entscheidungen getroffen, und seine Mannschaft hat sehr, sehr gut gespielt. Sie sind das beste Team in Europa."

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
8 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
  • am 12.10.2020 19:40 Uhr / Bewertung:

    Das darf doch wirklich nicht geschrieben werden! Ein 30jähriger ohne Verein, da machte der FCB den großen Reibach. Er wird dann mit 32 Jahren für 70 Millionen verkauft. An wen?

  • am 12.10.2020 18:05 Uhr / Bewertung:

    Klar, nicht eingerückt, weil der Hansi nur ein Flick-Schuster ist? Der Flick hat halt die Ausstrahlung eines Noagerls. Das reicht doch für die Roten. Euzovergleich? REAL; BARCA, Arsenal, Pipinsried, Hilgertshausen, FCB, Serienmeister!!!!! Beste Grüßé

  • Superturner am 17.10.2020 13:18 Uhr / Bewertung:
    Antwort auf Kommentar von

    Portugisische Welttrainer sind bei den Turnern beschäftigt, der wäre sicher auch kurzfristig verfügbar....mit Double - Garantie, Doppelabstieg....

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.