Fix! Manuel Neuer verlängert beim FC Bayern

Jetzt ist es offiziell: Manuel Neuer hat seinen Vertrag beim FC Bayern verlängert.
AZ |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Bleibt bis 2023 beim FC Bayern: Manuel Neuer
imago images / Matthias Koch Bleibt bis 2023 beim FC Bayern: Manuel Neuer

München - Manuel Neuer hat seinen Vertrag beim FC Bayern bis zum 30. Juni 2023 verlängert. Dies teilte der Rekordmeister am Mittwoch mit.

Anzeige für den Anbieter X über den Consent-Anbieter verweigert

Rummenigge: "Manuel ist der beste Torhüter der Welt"

"Der FC Bayern ist sehr glücklich und zufrieden, dass Manuel seinen Vertrag bis zum 30. Juni 2023 verlängert hat", erklärt Karl-Heinz Rummenigge, der Vorstandsvorsitzende des FC Bayern München. "Manuel ist der beste Torhüter der Welt und unser Kapitän."

Ähnlich erfreut zeigt sich Oliver Kahn über die weitere Zusammenarbeit. "Ich kann mich sehr gut in die Situation, in der sich Manuel befindet, hineinversetzen. Wir haben verstanden, in welche Richtung Manuel in dieser Phase seiner Karriere denkt und was für ihn wichtig ist. Mit seiner Vertragsverlängerung hat er ein starkes Signal gesetzt", so der ehemalige Weltklasse-Torhüter.

Neuer selbst wollte vor seiner Unterschrift die Entwicklungen der Corona-Pandemie abwarten. "In den Wochen des Shutdowns als Folge der Corona-Pandemie wollte ich keine Entscheidung treffen, weil niemand wusste, ob, wann und wie es mit dem Bundesliga-Fußball überhaupt weitergeht", sagt Manuel Neuer.

FC Bayern: Neuer-Verlängerung war an Bedingung geknüpft

"Zudem war mir wichtig, weiterhin auch mit unserem Torwart-Trainer Toni Tapalovic arbeiten zu können. Da dies nun geklärt ist, sehe ich mit großem Optimismus in die Zukunft. Ich fühle mich in Bayern sehr wohl und heimisch. Der FC Bayern ist und bleibt eine der europäischen Top-Adressen des Fußballs", so der Kapitän des FC Bayern.

Für Sportdirektor Hasan Salihamidzic ist die Vertragsverlängerung mit Neuer ein wichtiges Zeichen. "Gemeinsam haben wir eine Win-Win-Situation geschaffen. Das ist es, was Manuel und uns ganz wichtig war. Manuel steht für den kontinuierlichen Erfolg des FC Bayern, für Verantwortung und Weltklasse. Ich bin froh über unsere weitere Zusammenarbeit."

Der 34-Jährige war im Sommer 2011 für rund 30 Millionen Euro vom FC Schalke 04 nach München gewechselt. Im Bayern-Trikot peilt er gerade den achten Meistertitel nacheinander an. Sportlicher Höhepunkt auf Vereinsebene war der Champions-League-Triumph 2013. Zudem wurde Neuer 2014 in Brasilien als Nummer 1 der Nationalmannschaft Weltmeister.

FC Bayern ist trotz Corona handlungsfähig

Die Vertragsverlängerung ist auch ein Signal an Alexander Nübel (23). Der ehemalige U21-Nationaltorhüter wechselt im Sommer ablösefrei ebenfalls vom FC Schalke zum deutschen Rekordchampion. Der als großes Torwarttalent eingeschätzte Nübel hat in München einen Vertrag bis 2025 unterschrieben und will Neuer auf Sicht als Nummer 1 ablösen.

Die Bayern bewiesen mit der weiteren Bindung von Neuer ein weiteres Mal ihre wirtschaftliche Handlungsfähigkeit in der Corona-Krise. Zuvor hatten sie bereits mit Cheftrainer Hansi Flick und Angreifer Thomas Müller ebenfalls jeweils bis 2023 verlängert. Mit Youngster Alphonso Davies wurde der Vertrag sogar bis 2025 ausgeweitet.

Lesen Sie auch: Als Gnabry beinahe den Boden unter den Füßen verlor

FC Bayern: Die Vertragslaufzeiten der Spieler

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.