Fix! FC Bayern kauft Thiago für 20 Millionen Euro

Der FC Bayern hat Thiago Alcántara vom FC Barcelona verpflichtet. Der 22-Jährige kostet 20 plus fünf Millionen Euro und unterschreibt bis 2017.
von  fbo

München - Am Donnerstag hat es Pep Guardiola angekündigt, nun ist es perfekt: Thiago Alcántara wechselt vom FC Barcelona zum FC Bayern.

Der 22-jährige Spanier mit brasilianischen Wurzeln unterschreibt in München einen Vier-Jahres-Vertrag. Das bestätigte der FC Bayern am Sonntagabend offiziell.

"Der spanische Mittelfeldspieler wird bereits in den kommenden Tagen nach München reisen, die medizinischen Untersuchungen absolvieren und soll danach einen Vierjahres-Vertrag bis zum 30.6.2017 unterschreiben", hieß es auf der Vereinshomepage.

Als Ablöse sind 25 Millionen Euro vereinbart. "Den FC Bayern belastet dieser Transfer allerdings 'lediglich' mit 20 Mio. Euro", schrieb der Verein. "Die 'Restsumme' ergänzt sich aus den Einnahmen eines vereinbarten Freundschaftsspiels. Einen weiteren Teil der 'Restsumme' trägt Thiago Alcantara indirekt dazu bei, indem er auf persönliche Gehaltszahlungen verzichtet."

Das Freundschaftsspiel wird in den kommenden vier Jahren irgendwann in Barcelona ausgetragen. Davon unabhängig tritt der FC Bayern am 24. Juli im sogenannten Uli-Hoeneß-Cup zuhause gegen den FC Barcelona an.

"Thiago Alcantara war der große Wunsch unseres neuen Trainers Pep Guardiola", sagte Bayerns Vorstandsvorsitzender Karl-Heinz Rummenigge, "wir freuen uns, dass uns dieser große Transfer gelungen ist. Thiago ist gerade erst zum besten Spieler der U21-Europameisterschaft gewählt worden. Er ist ein fantastischer Spieler mit großer Perspektive, der den FC Bayern verstärken wird."

Bayern-Trainer Guardiola hatte Thiago vergangene Woche als seinen Wunschspieler bezeichnet, denn er im Mittelfeld brauche.Guardiola soll bereit sein, Javi Martínez in die Innenverteidigung zu integrieren, um für Thiago Platz zu schaffen.

Thiago selbst erinnert von der Spielanlage an den großen Xavi, ist technisch vielleicht nicht ganz so brillant, dafür spritziger und torgefährlicher. Er kann zentral im defensiven oder offensiven Mittelfeld oder auf Halbpositionen spielen. Beim Audi-Cup-Finale 2011 schoss er beim 2:0-Sieg über den FC Bayern beide Tore.

Der Mittelfeldspieler spielt seit 2009 für Barcelonas erste Mannschaft (101 Pflichtspiele, 11 Tore), wurde damals von Guardiola hochgezogen, der ihn mit 16 bei den Junioren entdeckt und 2007 bei Barcelona II eingebunden hatte. "Ich kenne ihn sehr gut. Er ist ein super Spieler. Er kann drei, vier, fünf Positionen spielen", sagte Guardiola. "Wenn Thiago kommt, ist das gut für uns, nicht nur für mich!"

Mit Spaniens Jugendnationalmannschaften wurde Thiago U17- (2008) und zweimal U21-Europameister (2011, 2013). 2011 wurde er nach einem Tor im Finale (2:0 gegen die Schweiz) zum Spieler des Spiels gewählt. Im U21-EM-Finale 2013 schoss er beim 4:2 über Italien drei Tore - und war der überragende Spieler des Turniers.

Thiago ist der Sohn des Brasilianischen Weltmeisters von 1994 Mazinho, wuchs aber in Spanien auf und spielt deswegen für die spanische Nationalmannschaft (drei Einsätze). Sein Bruder Rafael Alcántara (20, auch als Rafinha oder Rafa bekannt) spielte bislang ebenfalls für Barcelona, wechselte allerdings von der spanischen in die brasilianische Jugendnationalmannschaft.

Thiago Mutter, Valéria Alcántara, ist eine frühere Volleyballspielerin. Und Cousin Rodrigo (ebenfalls spanischer U21-Nationalspieler) spielt bei Benfica in Lissabon.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.