FIFA-Verleihung: Ronaldo Weltfußballer - Neuer Dritter

17:20 Uhr: Heute entscheidet sich ob Manuel Neuer der neue Weltfußballer wird. Um 18:30 Uhr beginnt die Gala im Züricher Kongresszentrum. Alle Titel und Entscheidungen liefern wir Ihnen hier ab ca. 18:00 Uhr im Liveticker!
17:41 Uhr: Kleines Update zur Gala rund um die Vergabe des Ballon d'Or: Manuel Neuer ist als erster der drei Nominierten auf dem Roten Teppich erschienen. Den Fans gefällt es - man hört deutliche "Neuer! Neuer! Neuer!" rufe.
17:46 Uhr: Wer denkt beim Welttorhüter war es bereits laut, der irrt. Kurze Zeit später kommen Messi und Ronaldo und die Menge flippt aus. Man merkt hier sofort den Weltmarken-Status der beiden Fußballikonen.
17:53 Uhr: Der Bundestrainer ist da. Joachim Löw drückt in Zürich nicht nur seinem Nationaltorwart Manuel Neuer die Daumen, sondern hat selbst auch die Chance Welttrainer des Jahres zu werden.
18:00 Uhr: Vor der Preisverleihung standen die drei Nominierten Neuer, Messi und Ronaldo bereits der Presse Rede und Antwort. Sehen Sie hier die Bilder der Pressekonferenz.
18:07 Uhr: Bei der Vergabe des Ballon d'Or sind sie Konkurrenten - für Cristiano Ronaldo kein Problem. Portugals Fußball-Weltstar erzählte beim Gruppeninterview der drei nominierten, dass er sehr gern einmal mit Weltmeister Manuel Neuer und dem Argentinier Lionel Messi in einer Mannschaft zusammenspielen würde.
18:09 Uhr: Es könnte ein erfolgreicher deutscher Abend in Zürich werden. Nicht nur Welttorhüter Manuel Neuer und Bundestrainer Löw sind für die begehrten Preise des Abends nominiert.
18:13 Uhr: Mit Nadine Keßler vom Champions-League-Sieger VfL Wolfsburg ist auch eine deutsche Nationalspielerin im Rennen um den Titel als Weltfußballerin. Europas Fußballerin des Jahres könnte damit die Nachfolge von Nadine Angerer antreten. Die Torhüterin konnte im letzten Jahr den Titel feiern.
18:15 Uhr: Bei der Wahl zum Frauen-Welttrainer kommen mit Maren Meinert, die 2014 das U 20-Nationalteam zum WM-Titel führte, und Ralf Kellermann vom VfL Wolfsburg gleich zwei der drei Nominierten aus Deutschland.
18:17 Uhr: Die Gala beginnt - zum Auftakt gibt es warme Wort durch Moderatorin Kate Abdo im Kongresshaus in Zürich. Direkt im Anschluss folgt die Begrüßung durch FIFA Präsident Blatter.
18:26 Uhr: FIFA-Präsident Blatter hält eine Rede auf Französisch. Er spricht über die Ursprünge des Ballon d'Or und seine Wurzeln in Frankreich. Aufgrund der jüngsten Ereignisse, die die Welt erschüttert haben spricht der als FIFA-Präsident die Solidarit des Weltverbandes aus.
18:31 Uhr: Bevor die besten Spielerinnen, Spieler und Trainer des letzten Jahres geehrt werden, folgt ein Video-Rückblick über die letzten 365 Tage im Weltfußball. Unter anderen gibt es das WM-Finaltor von Mario Götze zu sehen.
18:33 Uhr: Nach der Vorberichterstattung im Stream startet nun auch die TV-Übertragung. Acht Preise werden an diesem Abend verliehen.
18:36 Uhr: Eine Bühne der Superstars. Sowohl die nominierten Damen und Herren stehen auf der Bühne. Marta, Abby Wombach und natürlich Nadine Kessler bei den Damen. Lionel Messi, Cristiano Ronaldo und Welttorhüter Manue Neuer bei den Männern.
18:39 Uhr: Die Verleihung startet mit der Präsentation der drei schönsten Tore 2014. Noch kann man über den Sieger abstimmen. Zur Wahl stehen Stephanie Roche, Robin van Persie und James Rodriguez.
18:40 Uhr: Die erste Auszeichnung über die sich Manuel Neuer freuen kann: Er ist Torwart in der FIFA/FIFPro World XI 2014 - der Weltauswahl 2014!
18:41 Uhr: Ein weiterer Bayernprofi hat es in die Weltauswahl geschafft: Philipp Lahm ist einer der vier Abwehrspieler, die es in die Abwehr der FIFA/FIFPro World XI 2014 geschafft haben. Die weiteren Spieler: Sergio Ramos, David Luiz und Thiago Silva. -
18:42 Uhr: Die drei Mittelfeldspieler werden bekanntgegeben...
18:44 Uhr: Ein ehemaliger Bayernprofi ist dabei! Toni Kroos hat es in die Weltauswahl geschafft. Die anderen Mittelfeldspieler in der FIFA/FIFPro World XI 2014 sind Angel di Maria und Andres Inesta.
18:47 Uhr: Die Sturmreihe ist dran. Auch dort ist ein Bayernprofi dabei: Arjen Robben! Der Niederländer steht zusammen mit Lionel Messi und Cristiano Ronaldo im Sturm.
18:48 Uhr: Die drei werden gefragt, welches das wichtigste Tor ihrer Karriere war. Robben scherzt: "Mir fällt die Auswahl wahrscheinlich etwas leichter als den beiden Tormaschinen neben mir. Aber für mich ist es einfach. Der Siegtreffer beim Champions League Finale 2013 war der schönste Treffer bisher."
18:49 Uhr: Damit ist die FIFA/FIFPro Worlf XI 2014 komplett: Manuel Neuer - Sergio Ramos, Thiago Silva, David Luiz, Philipp Lahm - Andres Inesta, Toni Kroos, Angel di Maria - Lionel Messi, Cristiano Ronaldo, Lionel Messi
18:53 Uhr: Als erste Nominierte zur Weltfußballerin wird Nadine Kessler mit einem kleinen Video etwas genauer vorgestellt. Die Spielerin des VfL Wolfsburg erzählt unter anderem, wie stolz sie drauf ist zusammen mit ihrem Vorbild Abby Wombach für diesen Titel nominiert zu sein.
18:54 Uhr: Der FIFA Presidential Award geht in diesem Jahr an den japanischen Sportjournalisten Hiroshi Kagawa.
18:58 Uhr: Der Japaner steht damit in einer Reihe wie die Fußballgrößen Pele, Sir Alex Ferguson und Franz Beckenbauer. Diese haben den FIFA Presidential Award in früheren Jahren erhalten.
19:00 Uhr: "Heute Nacht sind wir hier alle Charlie!" - FIFA-Präsident Blatter übernimmt noch einmal das Wort und spricht über die wichtige Bedeutung des Journalismus in unserer Zeit.
19:02 Uhr: Cristiano Ronaldo, der FIFA Ballon d'Or Gewinner 2013, betritt die Bühne. Sollte sich der portugisische Superstar bei der Wahl zum Weltfußballer durchsetzten, wäre es sein dritter Titel nach 2008 und 2013.
19:05 Uhr: Ronaldo spricht über seinen Trainer und die zurückliegende Saison: "Es ist eine große Freude mit Carlo Ancelotti zu arbeiten. Es war ein fantastisches Jahr. Der Titelgewinn in der Champipons League war wahrscheinlich der schönste Moment in diesem Jahr. Es war fantastisch. Es war für alle Fans, alle Madrid Unterstützer. Sie haben es verdient."
19:06 Uhr: Der beste Trainer des Jahres im Frauenbereich wird ausgezeichnet. Der frühere Bayerncoach Ottmar Hitzfeld überreicht die Auszeichnung.
19:07 Uhr: Nominiert sind Maren Meinert, die 2014 das U 20-Nationalteam zum WM-Titel führte, Ralf Kellermann vom VfL Wolfsburg und Japans Nationaltrainer Norio Sasaki.
19:08 Uhr: Der Titel geht nach Deutschland! Ralf Kellermann, Trainer der Damen des VfL Wolfsburg, ist Welttrainer des Jahres im Frauenbereich.
19:11 Uhr: Es geht direkt weiter - der Welttrainer der Männer wird ausgezeichnet!
19:12 Uhr: Erst der WM-Titel und nun der Titel als Welttrainer: Joachim Löw erhält die Auszeichnung als bester Trainer des Jahres im Männerbereich!
19:16 Uhr: Löw spricht über den Titel: "Dieser Titel ist das Sahnehäubchen auf dem Kuchen nach der Weltmeisterschaft. Ich weiß, dass diese Auszeichnung nicht nur für mich ist. Ich nehme ihn hier im Namen aller, die mich unterstützt haben entgegen. Ich möchte allen danke die uns dabei unterstützt haben. Natürlich danke ich auch allen deutschen Trainern, die Tag für Tag so viel mit den jungen Spielern tun. Aber was wäre ein Trainer ohne ein fantastisches Team?Daher geht mein Dank an meine Jungs. Sie sind Weltklasse. Es ist ein Geschenk mit Ihnen zu arbeiten."
19:18 Uhr: Kandidatin Nummer Zwei für den Titel als Weltfußballerin wird vorgestellt - wobei das wahrscheinlich nicht nötig ist: Marta. Die Brasilianerin ist bereits fünffache Titelträgerin.
19:19 Uhr: Der nächste Preis ist der FIFA FAIR PLAY AWARD - in diesem Jahr geht er an die FIFA Volunteers.
19:21 Uhr: Die FIFA-Gala im Kongresszentrum von Zürich geht bald in die zweite Stunde - sehen Sie hier die Bilder aus Zürich.
19:26 Uhr: Währen die Ehrenrede für den Fair Play Award gehalten wird, endet das Voting für das Tor des Jahres.
19:26 Uhr: Nach Ronaldo kommt nun der viermalige Gewinner des Ballon d'Or, Lionel Messi, zum Einzelgespräch auf die Bühne.
19:31 Uhr: Der "Flo" von Barcelona spricht über das zurückliegende Jahr und die WM: "Bei der letzten Weltmeisterschaft haben wir es bis in das Finale geschafft, den Titel aber nicht gewinnen können. Wir werden es beim nächsten Mal wieder versuchen. Es ist einfach eine Frage der Zeit bis wir gewinnen."
19:33 Uhr: Während Messi die Bühne wieder lassen kann folgt ein Video mit Eindrücken rund um die Weltmeisterschaft 2014 in Brasilien! Natürlich auch zu sehen: Das legendäre 7:1 der DFB-Elf im Halbfinale und die Feierlichkeiten zum Titelgewinn.
19:34 Uhr: Nachdem der WM-Pokal bereits im Video zu sehen war, ist er nun live auf der Bühne. Welttrainer Joachim Löw und Weltmeister-Kapitän Philipp Lahm bringen den Pokal mit.
19:37 Uhr: Löw wird gefragt, ob das DFB-Team den Titel vertedigen kann: "Das wird ganz sicher nicht einfach werden. Die Spanier haben uns mit ihren drei Erfolgen bei Europa- und Weltmeisterschaften gezeigt wie es geht und das wollen wir nun auch versuchen."
19:38 Uhr: Während das Weltmeister-Duo die Bühne verlässt, wird die letzte der drei nominierten Damen für den Titel als Weltfußballerin vorgestellt - Abby Wambach.
19:39 Uhr: Bevor die letzten drei Titel des Abends vergeben werden folgt ein musikalischer Beitrag bei der FIFA-Gala in Zürich. Der Schweizer Bastian Baker übernimmt auf der Bühne des Kongresszentrums.
19:43 Uhr: Das Jahr 2015 steht im Zeichen des Frauenfußballs - die Weltmeisterschaft findet in diesem Jahr in Kanada statt. Ein kleines Video stimmt bereits im Januar auf das Event ein.
19:46 Uhr: Bis zur Weltmeisterschaft sind es noch ein paar Monate - der Titel des besten Fußballerin des vergangenen Jahres wird bereits heute Abend vergeben. Wenige Minuten vor der entgültigen Auszeichnung stellen sich die drei Damen noch einmal gemeinsam auf der Bühne vor.
19:48 Uhr: Zuvor wird jedoch das schönste Tor des Jahres mit dem FIFA Puskas Award ausgezeichnet. Dafür kommt der frühere Real Madrid-Profi Christian Karembeu als Laudator auf die Bühne.
19:48 Uhr: Zur Wahl standen Stephanie Roche, Robin van Persie und James Rodriguez.
19:49 Uhr: Der Titel für das schönste Tor 2014 geht an 80-Millionen-Euro-Mann James Rodriguez von Real Madrid.
19:51 Uhr: Ronaldo und Messi waren bereits auf der Bühne - es folgt Manuel Neuer! Deutschlands Nationaltorhüter bekommt zu Beginn eine Videobotschaft seines FCB-Trainers Pep Guardiola.
19:52 Uhr: Guardiola lobt seinen Schützling als interlligenten Spieler und wünscht ihm viel Erfolg bei der Wahl.
19:54 Uhr: Damit noch nicht genug mit den Videobotschaften - ein anderer ganz großer der deutschen Sportszene wünscht Neuer viel Erfolg. Deutschlands bester Basketballer Dirk Nowitzki hofft auf den Titel für den Nationaltorhüter.
19:55 Uhr: Neuer freut sich sichtlich über die Botschaft von Nowitzki: "Ich möchte ihm danken. Es ist eine tolle Botschaft die er mir geschickt hat. Er ist ein großartiger Sportler und ein Vorbild für viele Kinder in Deutschland!"
19:56 Uhr: Es wird ernst: Die Weltfußballerin 2014 wird geehrt! Kann Nadine Kessler nach dem Titel als Europas Fußballerin des Jahres auch Weltfußballerin 2014 werden?
19:57 Uhr: Toller Erfolg für den VfL Wolfsburg. Nach Ralf Kellermann wird auch Nadine Kessler ausgezeichnet!
19:59 Uhr: Die deutsche Nationalspielerin steht damit in einer Reihe gemeinsam Mit Birgitt Prinz oder Nadine Angerer.
19:59 Uhr: Jetzt wird es ernst für Manuel Neuer. Der Titel des Weltfußballers wird vergeben!
20:01 Uhr: Die französische Legende Thierry Henry wird den Preis übergeben - vorher gibt es noch einmal ein Video der drei Nominierten Messi, Ronaldo und Neuer.
20:02 Uhr: Schade, kein Titel für Manuel Neuer!
20:03 Uhr: Der Sieger des Ballon d'Or ist Cristiano Ronaldo!
20:06 Uhr: Damit verteidigt der portugisische Superstar seinen Titel aus dem Vorhjahr - es ist sein insgesamt dritter Erfolg bei der Wahl zum Weltfußballer.
20:10 Uhr: Das Abstimmungsergebnis ist veröffentlich: Manuel Neuer belegt in der Endabrechnung mit 15,72 Prozent der Stimmen den dritten Platz hinter Ronaldo (37,66 %) und Messi (15,76 %).
20:12 Uhr: Damit verabschieden wir uns von Ihnen und dem Liveticker rund um die Verleihung des FIFA Ballon d'Or 2014. Alle weiteren Informationen, Stimmen und Bilder der Gala im Konferenzzentrum in Zürich finden Sie in Kürze auf www.abendzeitung-muenchen.de.