Fernanda Brandao im Interview: Der FC Bayern – mein kleines Trauma

BVB-Fan und Tänzerin Fernanda Brandão spricht in der AZ über ihre Liebe zum Fußball.
Fernanda Brandão wurde als Sängerin der "Hot Banditoz" und Jurorin in Castingshows bekannt. Die gebürtige Brasilianerin ist Fan von Borussia Dortmund. Wir haben vor dem Duell am Samstagabend (18:30 Uhr im AZ-Liveticker) mit ihr gesprochen.
AZ: Frau Brandão, an diesem Samstag trifft der FC Bayern auf Ihren Lieblingsklub Borussia Dortmund und könnte bereits Deutscher Meister werden. Trauen Sie dem BVB einen Überraschungssieg zu?
FERNANDA Brandão: Ich hoffe es so sehr, ich würde es dem BVB von Herzen wünschen! Leider habe ich immer nur Niederlagen gegen Bayern im Stadion gesehen – mein kleines Trauma.
Sie haben nach Ihrer Kindheit in Brasilien in Hamburg gelebt. Warum sind Sie nicht Fan des HSV geworden, sondern des BVB?
Beide Vereine sind sehr stark mit ihren Fans verbunden, das finde ich toll. Durch meinen persönlichen Bezug habe ich eine stärkere Sympathie zum BVB und kann mich besser mit dem Verein identifizieren.
Brandao: "Hummels oder Martínez sind sexy"
Wie hat das angefangen mit Ihnen und Dortmund?
Über unseren gemeinsamen Sponsor Puma habe ich die Spieler und den Verein kennen und lieben gelernt.
Und wann waren Sie zuletzt im Dortmunder Stadion?
Es ist leider lange her, dass ich dort war, da ich momentan viel unterwegs bin und kaum Zeit dafür finde. Dieses Jahr werde ich mir definitiv ein Spiel im Stadion anschauen, das habe ich mir fest vorgenommen!
Gibt es eigentlich auch Bayern-Spieler, die Ihnen gefallen?
Mats Hummels oder Javi Martínez sind sexy.
Sie sind ja nicht nur als Musikerin und Moderatorin, sondern auch als Tänzerin bekannt. Welchem Bayern-Spieler trauen Sie auf der Tanzfläche denn am meisten zu?
Ich könnte mir vorstellen, dass Jérôme Boateng mit Sicherheit mehr Rhythmus im Blut hat als Thomas Müller (lacht).
"Als Brasilianer lebt man den Fußball von klein auf"
Sie sind in Belo Horizonte geboren, an dem Ort, an dem Deutschland Brasilien bei der WM 2014 mit 7:1 besiegte.Welche Erinnerungen haben Sie noch an dieses Spiel?
Es war ein großer Schock, unsere Seleção in dieser Lage zu sehen. Vielleicht war die Erwartungshaltung zu hoch, viele Emotionen waren im Spiel und wenig Struktur. Die deutsche Mannschaft hat eine gute WM gespielt und sie sind sehr höflich mit dem Spielstand umgegangen. Wenigstens haben sie Argentinien im Finale geschlagen, eine Genugtuung für die Brasilianer.
Wird es bei der WM 2018 in Russland erfolgreicher für Brasilien?
Gute Frage. Ich hoffe, sie spielen wenigstens eine würdige WM.
Ist Neymar Ihr brasilianischer Fußballheld?
Neymar, aber auch ältere, tolle Spieler wie Dunga, Cafu, Romario, Bebeto. 1994 – das war eine der stärksten Mannschaften.
Woher kommt Ihre Fußballbegeisterung eigentlich?
Als Brasilianer lebt man den Fußball von klein auf. Er ist ein großer Teil unserer Kultur und Freizeit. Mein Onkel und Cousin sind verrückt nach Fußball.
Haben Sie als Kind auch mal selbst gespielt?
Nein. Ich habe lieber getanzt.