FCB-Trainingslager: FC Bayern München in Doha: Alle Infos zum Winter-Trainingslager im Newsblog - FC Bayern - Abendzeitung München

Die Mannschaft des FC Bayern München ist vom Trainingslager in Doha zurückgekehrt. Der AZ-Reporter war in Doha vor Ort – die wichtigsten Informationen zum Trainingslager finden Sie hier im Newsblog zum Nachlesen.
München - Der FC Bayern kehrt mit Selbstbewusstsein und Optimismus aus dem Trainingslager in Doha zurück.Trainer Jupp Heynckes hatte vor der Rückreise ein positives Fazit des nur knapp sechstägigen Trainingslagers von Bayern München in Doha/Katar gezogen: "Wir haben hier überragende Bedingungen vorgefunden haben. Zudem muss ich sagen, dass meine Spieler hochmotiviert aus dem Urlaub zurückgekommen sind. Es macht wirklich großen Spaß, nicht nur mit der Mannschaft, sondern mit dem gesamten Staff".
Am Freitag wartete dann schon wieder der Bundesligaalltag auf die Bayern-Spieler. Es geht gegen Bayer Leverkusen.
Das wichtigste vom Trainingslager in Doha lesen Sie hier in unserem Newsblog zum Nachlesen.
Die Meldungen vom Sonntag, 7. Januar
+++ Die Bayern-Spieler sind wieder in München +++
Nach fünf Tagen Trainingslager in Doha sind die Bayewrn-Spieler am Sonntagabend wieder in der Heimat gelandet. Das war es dann auch von unserem Newsblog. Wir bedanken uns fürs mitlesen.
+++ Bayern vor Abreise aus Doha +++
Ein letzter Schritt, dann ist auch das Winter-Trainingslager 2018 in Doha wieder vorbei. Aktuell fahren die Bayern zum Hamad International Airport – der Abflug nach München steht an.
+++ Gute-Laune-Onkel Heynckes +++
Der FC Bayern kehrt mit Selbstbewusstsein und Optimismus aus dem Trainingslager in Doha zurück. Trainer Jupp Heynckes ist guter Dinge, was die Rückrunde angeht. Den ausführlichen Artikel finden Sie hier.
+++ Heynckes über Hummels und Lewandowski +++
Die angeschlagenen Robert Lewandowski (Patellasehne) und Mats Hummels (Adduktorenprobleme) trainierten auch zum Abschluss des Wintercamps wieder nicht mit dem Team. Torjäger Lewandowski war im Kraftraum, Hummels absolvierte auf einem Nebenplatz eine intensive Laufeinheit.
Heynckes hofft, dass beide Leistungsträger am Dienstag in München wieder ins Teamtraining einsteigen können. Die Frage, ob Hummels und Lewandowski beim Bundesliga-Rückrundenstart am kommenden Freitag beim Tabellenvierten Bayer Leverkusen zur Verfügung stehen werden, "kann man noch nicht beantworten", so der Trainer.
+++ Letztes Training: Kimmich ist wieder dabei +++
Joshua Kimmich hat nach einer zwischenzeitlichen Erkrankung die achte und letzte Trainingseinheit des FC Bayern München im Wintercamp in Katar wieder komplett mit der Mannschaft bestreiten können. Jupp Heynckes ließ am Sonntagvormittag in Doha bei Sonnenschein und über 20 Grad noch einmal eine Stunde lang intensiv trainieren. Am Nachmittag (Ortszeit) geht es für den Bayern-Tross mit einem Charterflieger zurück nach München.
+++ Keine Gespräche: Zukunft von Ribéry und Robben weiter unklar +++
In Doha gab es laut Franck Ribéry und Arjen Robben keine Gespräche bezüglich einer möglichen Vertragsverlängerung. Die Situation der beiden Altstars in München ist weiter ungewiss. Alle Infos dazu finden Sie hier.
Die Meldungen vom Samstag, 6. Januar
+++ Wagner zufrieden nach Traum-Debüt +++
Sandro Wagner hat nach seinem Tor-Debüt beim 6:0-Sieg des FC Bayern gesprochen. "Nach einer harten Trainingswoche mit intensiven Einheiten war das ein ordentlicher Test", sagte der Nationalstürmer. Er selbst ist schon angekommen bei seinem neuen, alten Klub. "Ich fühle mich gut, ich brauche nicht lange, um integriert zu sein", sagte er: "Das sind alles gute Spieler hier, das macht es einem leicht." Die komplette Meldung lesen Sie hier.
+++ Bayern mit Gala gegen Al-Ahli +++
Schluss in Doha. Die Bayern lassen vor allem in der zweiten Hälfte beim einzigen Testspiel gegen Al-Ahli nichts anbrennen und gewinnen souverän mit 6:0. Die Geschichte des Spiels ist natürlich Neuzugang Sandro Wagner, der gleich bei seinem Bayern-Debüt trifft und damit seinen Wert für die Bayern zeigt.
In Kürze gibt es von unserem Reporter vor Ort ein ausführliches Fazit zu dieser Partie. Bis dahin schon einmal vielen Dank für Ihr Interesse. Hier bekommen Sie weiterhin alle Infos zum Trainingslager des FC Bayern.
+++ 6:0! Süle macht das halbe Dutzend voll +++
Nun geht bei Al-Ahli die Luft aus und die Münchner bestrafen dies gnadenlos! Niklas Süle trifft per Kopf zum 6:0.
+++ 5:0! Bayern im Rausch +++
Jetzt läuft es aber wie geschmiert. Youngster Niklas Dorsch trifft zum 5:0 aus der Sicht des Rekordmeisters.
+++ 4:0! Nächster Volley – Coman trifft +++
Jetzt spielen sich die Münchner gegen den Außenseiter Al-Ahli in einen Rausch. Nach einer Rafinha-Flanke nimmt in der Mitte Kingsley Coman den Ball volley und trifft zum 4:0.
+++ 3:0: Robben baut Bayern-Führung aus +++
Da ist das 3:0! Nach einer Ecke von Arturo Vidal nimmt Arjen Robben den Ball volley und drischt ihn ins linke Eck – ein absolutes Traumtor. Nun münzen die Bayern ihre Überlegenheit auch in Tore um.
+++ 2:0: Tolisso legt nach +++
Die Bayern bauen kurz nach Wiederanpfiff der zweiten Hälfte ihre Führung auf 2:0 aus. Torschütze ist Corentin Tolisso per Kopf.
+++ Rotation zur Pause +++
Weiter geht's mit Halbzeit zwei. Insgesamt gleich zehn neue Spieler hat Jupp Heynckes gebracht. Nur Corentin Tolisso darf weiterspielen.
+++ 1:0: FC Bayern führt dank Wagner +++
Da ist es tatsächlich passiert! Sandro Wagner trifft kurz vor der Pause zum 1:0 für die Bayern, die bis dato deutlich überlegen sind und zahlreiche Chancen hatten.
+++ Aufstellung des FC Bayern ist da +++
Jupp Heynckes hat vor dem Spiel betont, dass ihm das Testspiel wichtig ist. Entsprechend hochkarätig ist die Aufstellung besetzt. Neben Neuzugang Wagner stehen diese Spieler in der Starelf: Ulreich, Ribéry, James, Boateng, Rudy, Götze, Tolisso, Müller, Alaba und Friedl
+++ Sandro Wagner feiert Startelfdebüt +++
Der erste Test des Jahres steht an. Um 15:30 Uhr (Ortszeit) spielt der FC Bayern erstmals mit Sandro Wagner im Sturm gegen Al-Ahli. Wir begleiten die Partie in diesem Newsblog.
+++ Heynckes wäre mit Meisterschaft zufrieden +++
Bayern-Trainer Jupp Heynckes will die Triple-Hoffnungen zum Rückrundenstart nicht zu hoch schrauben. "Für uns wäre es schon ein Erfolg, wenn wir Meister werden", erklärte Heynckes auf Nachfrage der AZ: "Träumen können die Fans." Besonders in der Champions League sieht der Coach starke Rivalen. "Es gibt einige Topteams, die vielleicht eher Topfavorit sind als Bayern", sagte Heynckes.
+++ Kimmich, Hummels, Lewandowski verpassen Testspiel +++
Ohne Joshua Kimmich, Mats Hummels und Robert Lewandowski wird der FC Bayern sein einziges Testspiel am Samstag (17:30 Uhr, MEZ)) gegen Katar-Klub Al-Ahli bestreiten. Das Trio wird geschont.
Kimmich hatte sich eine Erkältung und eine Mandelentzündung zugezogen, Hummels klagt über Adduktorenprobleme, Lewandowski hat seine Beschwerden an der Patellasehne mit ins neue Jahr genommen. Trainer Jupp Heynckes äußerte sich hoffnungsvoll, dass alle drei Spieler in der kommenden Woche wieder ins Mannschaftstraining zurückkehren können. Der Coach nannte Dienstag als realistisches Ziel.
+++ Heynckes: Klare Ansage bezüglich Winter-Transfers +++
Viel wird spekuliert um einen Wechsel von Arturo Vidal. Deswegen fühlte sich Jupp Heynckes genötigt klare Worte zu finden über mögliche Abgänge im Winter.
Die Meldungen vom Freitag, 5. Januar
+++ Zweite Trainingseinheit am Freitag +++
Aktuell läuft das Abendtraining, danach haben die Spieler dann frei.
+++ Boateng über Konkurrenzkampf +++
Mats Hummels, Neuzugang Niklas Süle und Jérôme Boateng kämpfen um die beiden Plätze in der Innenverteidigung. Trotz langwieriger Verletzungen fühlt sich Boateng bereit für die kommenden Aufgaben. Den Konkurrenzkampf in der Defensive scheut er nicht.
+++ Salihamidzic: "Natürlich wollen wir Ulreich halten!" +++
Sven Ulreich überzeugt aktuell beim FC Bayern – der Ersatzmann von Manuel Neuer ist zu einem der wichtigsten Bayern-Spieler der Hinrunde geworden. Die Bosse wollen ihn halten, neue Vertragsgespräche soll es allerdings noch nicht gegeben haben. Mehr dazu lesen Sie hier.
+++ Alaba: "Ribéry kann noch länger spielen" +++
Im Pressetalk am Freitag sprach Bayern-Star David Alaba über die Belastungen des Trainingslagers und seinen Kumpel Franck Ribéry. Die AZ zeigt seine besten Aussagen.
David Alaba über:
...das Trainingslager: "Es läuft sehr gut, die Stimmung ist gut. Wir trainieren sehr intensiv, alle bei uns ziehen an einem Strang. Es ist anders als letztes Jahr und auch intensiver.
...seine persönlichen Ziele für die Rückrunde: "Ich will mich gut vorbereiten und mit Power in die Rückrunde gehen. Von der Fitness her will ich bei 100 Prozent sein. Mit ist bewusst, dass ich kein Talent mehr bin. Ich will als Person neben dem Platz und auf dem Platz Schritte nach vorne machen."
...sein Vorbild Franck Ribéry: "Er hat mir sehr viel geholfen in meiner Karriere. Er ist ein Spieler, der bestimmt noch länger spielen kann. Wir als Mannschaft sind glücklich, dass wir ihn haben."
...Gedanken ans Triple: "Wir versuchen, uns mehrere Ziele zu setzen. Das Potenzial bei uns ist da, dass wir mit allen anderen Mannschaften in Europa auf Augenhöhe agieren können."
+++ Rückrundenauftakt ohne Lewandowski und Hummels? +++
Angeschlagenes Duo: Dem FC Bayern droht im ersten Rückrundenspiel am nächsten Freitag bei Bayer Leverkusen der Ausfall von Mats Hummels und Robert Lewandowski.
+++ Pressetalk: Heute mit Boateng und Alaba +++
Um 13:30 Uhr Ortszeit (11:30 Uhr, MEZ) findet erneut ein Pressetalk statt. Heute dabei: Jérôme Boateng und David Alaba. Die wichtigsten Aussagen finden Sie später natürlich hier.
+++ Ulreich wieder im Training +++
Sven Ulreich ist wieder im Torwarttraining. Der Keeper, der sich seinen Mittelfinger verstaucht hat, konnte am Freitag wieder mit der Mannschaft trainieren. Weiterhin nicht dabei sind Kimmich, Lewandowski und Hummels. Letztere absolvierten individuelle Einheiten.
Die Meldungen vom Donnerstag, 4. Januar
+++ Zweites Testspiel nach dem Trainingslager +++
Zum Abschluss des Trainingslagers in Doha werden die Bayern am Samstag (6.1.) ein Testspiel gegen Al-Ahli Sports Club absolvieren. Nach der Rückkehr an die Isar soll es noch ein zweites Testsspiel geben, wie der Verein nun mitteilte. Es wird am kommenden Dienstag (9.1.) staffinden, der Gegner ist allerdings bislang noch nicht bekannt.
+++ James und Müller: Das ungleiche Bayern-Duo +++
Thomas Müller und James Rodríguez sind beim FC Bayern Kollegen, aber auch Konkurrenten. Einiges eint den Ur-Bayern und die Real-Leihgabe, manches trennt das ungleiche Duo. Im WM-Jahr haben beide viel vor. Den ausführlichen Bericht lesen Sie hier.
+++ Pressetalk: James über Bayern-Zukunft +++
Heute beantwortete James Rodríguez die Fragen der Medienvertreter. Beim Pressetalk sprach der ausgeliehene Kolumbianer unter anderem über seine Zukunft. Aktuell beschäftige er sich nicht mit einer möglichen Rückkehr zu Real Madrid. "Meine Gegenwart ist hier. Ich denke im Moment an nichts anderes", sagte der 26-Jährige.
Der vorerst bis 2019 ausgeliehene James will mit den Bayern gleich in seinem ersten Jahr alle möglichen Titel in Bundesliga, DFB-Pokal und Champions League gewinnen: "Ich will alles erreichen. Wenn so große Qualität im Team ist, kann man mal vom Triple träumen."
+++ Spieler haben den Nachmittag frei +++
Coach Jupp Heynckes gab seinem Team nach anstrengenden Einheiten den Nachmittag frei. Nach vier intensiven Einheiten erhielten die Spieler eine Verschnaufpause. Einen prominenten Zuschauer hatten die Bayern auch: Tennis-Spieler Jan-Lennard Struff schaute sich das Training an, anschließend unterhielt sich der 27-Jährige noch lange mit Mats Hummels und Thomas Müller.
+++ Nach dem Training: So steht's um die Angeschlagenen +++

Gute Nachrichten von Sven Ulreich am Donnerstagmorgen: Der Torhüter des FC Bayern konnte die Einheit mit der Mannschaft absolvieren, Ulreich griff nach seiner Verstauchung des rechten Mittelfingers, die er sich am Vortag zugezogen hatte, schon wieder beherzt mit beiden Händen nach den Bällen.
Robert Lewandowski trainierte auf einem Nebenplatz intensiv im läuferischen Bereich, zuvor hatte er am Aufwärmprogramm der Mannschaft teilgenommen. Der Pole könnte nach seinen Patellasehnenproblemen bald ins Teamtraining zurückkehren.

Mats Hummels ließ es bei seinem Lauftraining noch etwas lockerer angehen, der Innenverteidiger plagt sich mit Adduktorenproblemen herum. Ob beide Stars am Samstag beim einzigen Testspiel des Trainingslagers gegen Katar-Klub Al-Ahli (17:30 Uhr) im Kader stehen, ist derzeit fraglich.
Rechtsverteidiger Joshua Kimmich (Erkältungssymptome) setzte mit dem Training aus.
+++ Pressetalk mit Thomas Müller und James Rodríguez +++
Um 13:30 Uhr Ortszeit, als 11:30 Uhr deutscher Zeit, findet auf dem Gelände der Aspire-Academy erneut ein Pressetalk statt. Heute stellen sich Thomas Müller und James Rodríguez den Fragen der Medienvertreter. Die wichtigsten Aussagen finden Sie später natürlich hier im Newsblog.
+++ Heidel über Goretzka: Noch keine Bayern-Zusage! +++
Schalke-Manager Christian Heidel soll nochmals mit Jörg Neubauer, dem Berater von Leon Goretzka, gesprochen haben: "Ich hatte nochmal ein sehr, sehr langes und ausführliches Gespräch mit den alles entscheidenden Fragen: Gibt es eine Zusage an den FC Bayern? Und: Gibt es noch eine Chance, dass Leon bei Schalke 04 bleibt?", so Heidel bei Sky Sport News HD. Die Antworten auf die beiden Fragen finden Sie hier.
+++ Training ohne Joshua Kimmich +++

Der neue Trainingstag in Doha startet ohne Joshua Kimmich. Der Youngster muss wegen einer Erkältung pausieren. Robert Lewandowski, der derzeit mit Problemen an der Patellasehne angeschlagen ist, machte bei der ersten Trainingseinheit am Donnerstag beim Auffwärmen mit. Mats Hummels (Adduktorenprobleme) trainiert weiter individuell.
Sven Ulreich, der sich gestern am Finger verletzte, sollte Passübungen absolvieren. Der 29 Jahre alte Keeper trug dabei einen Tapeverband am verstauchten Mittelfinger der rechten Hand.
Die Meldungen vom Mittwoch, 3. Januar
+++ Verspätete Neujahrsgrüße von Lewandowski +++
Mit einem Twitter-Video grüßt Robert Lewandowski, aktuell angeschlagen, die Bayern-Fans.
+++ So läuft's bei Neuer und Thiago +++
Manuel Neuer und Thiago sind nicht mit in Doha dabei, die beiden Verletzten absolvieren ihr Rehaprogramm in München. Trotzdem sprach Sportdirektor Salihamidzic am Mittwoch über die Fortschritte der beiden: "Manuel Neuer hat gerade die Krücken abgelegt und fängt mit seinem Programm an. Wir geben ihm alle Zeit der Welt, um fit zu werden", so der 41-Jährige. Thiago mache ebenfalls gute Fortschritte, denn bei der letzten Kontrolluntersuchung „sah der Heilungsverlauf gut aus. Aber er hat natürlich eine große Muskelverletzung. Wir alle hoffen, dass das schnell geht. Er ist ein wichtiger Spieler für uns."
+++ Bilder: Bayern schwitzen im Training +++
Aktuelle Fotos vom Training am Mittwoch finden Sie hier in unserer Bilderstrecke. Viel Spaß beim Durchklicken!
+++ Wagner: FC Bayern ist "mein Verein" +++
Am Mittwoch stellte sich Neuzugang Sandro Wagner den Fragen der Medienvertreter. Was er alles zu sagen hatte, können Sie hier lesen.
+++ Salihamidzic hält sich bei Goretzka zurück +++
Der FC Bayern München will in der Personalie Leon Goretzka nicht öffentlich vorpreschen. Sportdirektor Hasan Salihamidzic bestätigte am Mittwoch im Trainingslager in Katar lediglich das Interesse des deutschen Fußball-Rekordmeisters an dem Nationalspieler des FC Schalke 04. Mehr dazu lesen Sie hier.
+++ Kein Zeitpunkt für Thiago-Comeback absehbar +++
Die Bayern rechnen nicht mit einem raschen Comeback des verletzten spanischen Fußball-Nationalspielers Thiago. "Den Zeitpunkt kann man nicht festlegen", sagte Sportdirektor Hasan Salihamidzic am Mittwoch. Er verwies vielmehr mehrfach darauf, dass der Mittelfeldspieler Ende November im Champions-League-Spiel gegen den RSC Anderlecht eine "große Muskelverletzung" erlitten habe.
Beim 2:1 in Brüssel hatte sich der 26 Jahre alte Thiago einen Muskelteilriss im Oberschenkel zugezogen. Salihamidzic hofft, dass der Spanier dem FC Bayern in der Rückrunde noch entscheidend helfen kann. "Er ist ein sehr wichtiger Spieler für uns." Bei Muskelverletzungen seien Zeitpläne jedoch schwierig zu benennen.
+++ Entwarnung bei Ulreich +++
Nach der Untersuchung im Krankenhaus ist Sven Ulreich wieder ins Mannschaftshotel zurückgekehrt – und gibt Entwarnung: Der lädierte Finger sei nur verstaucht, einer baldigen Rückkehr ins Tor stehe daher nichts im Wege. Auch die Bayern machten die Diagnose mittlerweile offiziell: "Verstauchung des rechten Mittelfingers. Kein längerer Ausfall!"
+++ Ulreich wird im Krankenhaus untersucht +++
Torhüter Sven Ulreich wird nach seiner Mittelfinger-Verletzung an der rechten Hand im Krankenhaus in Doha untersucht. Das sagte Sportdirektor Hasan Salihamidzic am Mittwochmittag im Mannschaftshotel des FC Bayern. "Es werden Bilder gemacht", sagte Salihamidzic. "Wir hoffen, dass es nicht so schlimm ist." Er gehe aber davon aus, dass Ulreich beim ersten Rückrundenspiel in Leverkusen (12. Januar) im Tor stehen werde, erklärte der Sportdirektor weiter.
+++ Öffentliches Training beendet +++
Das erste öffentliche Training des FC Bayern in Doha ist vorbei – und es war sehr intensiv. Mehr als 90 Minuten ließ Trainer Jupp Heynckes seine Stars vor etwa 300 Zuschauern schwitzen, neben Lauf- und Spielformen stand auch ein Kraftzirkel auf dem Programm. Acht Stationen musste jeder Spieler zweimal für 30 Sekunden durchlaufen. Neben Kräftigungsübungen wurde auch etwas für die Stabilisation und Prävention getan.
Negativer Zwischenfall: Torhüter Sven Ulreich verletzte sich am Mittelfinger der rechten Hand und musste das Training abbrechen (siehe unten). Mats Hummels (Adduktorenprobleme) und Robert Lewandowski (Probleme an der Patellasehne) trainierten wie schon am Abend zuvor individuell. Die Bayern hoffen, dass beide noch während des Trainingslagers wieder auf den Rasen zurückkehren können.
+++ Heynckes äußert sich zu Ulreichs Verletzung +++
Jupp Heynckes hat sich nach dem Training zur Verletzung von Sven Ulreich geäußert. "Er hat sich wohl den Finger verstaucht", sagte der Bayern-Trainer. Wie lang Ulreich fehlen wird, ist aktuell unklar.
+++ Trainings-Schock: Sven Ulreich verletzt sich an der Hand! +++
Schreckmoment für den FC Bayern im Trainingslager in Katar: Torhüter Sven Ulreich musste das Training am Mittwochvormittag abbrechen. Der Keeper hielt sich die rechte Hand, kühlte sie in einem Becher mit Eiswasser und wurde anschließend mit einem Golfcart zum Hotel gefahren. Dort soll er untersucht und behandelt werden. Wie schlimm es den Neuer-Vertreter erwischt hat, war zunächst nicht klar.
+++ Goretzka, Coman, Kimmich & Co.: Die Zukunft ist jetzt! +++
Während sich die Spieler in Doha auf die Rückrunde vorbereiten, basteln die Bosse der Bayern weiter an der Mannschaft der Zukunft. Mit der Verpflichtung von Leon Goretzka kommt ein weiterer junger Spieler, der den FC Bayern für Jahre prägen kann. Mehr dazu lesen Sie hier.
Die Meldungen vom Dienstag, 2. Januar
+++ Lewandowski und Hummels nicht beim Training dabei +++
Zwei Profis des FC Bayern mussten die erste von zehn Trainingseinheiten in Doha gleich mal sausen lassen: Robert Lewandowski und Mats Hummels. Der Stürmer-Star hat nach Angaben des Klubs Probleme mit der Patellasehne, Hummels plagen die Adduktoren. Na hoffentlich sind das nur kleine Wehwehchen. Hiermit verabschieden wir uns vom ersten Tag in Doha und melden uns morgen an dieser Stelle zurück. Schönen Abend!
+++ Erstes Training absolviert +++
Die Mannschaft hat soeben ihr erstes Training in der Aspire-Academy westlich von Doha abgeschlossen. In den sozialen Medien posteten die Bayern Videos von der Einheit.
+++ Vier Bayern-Fans empfangen die Mannschaft am Flughafen +++
Wir erinnern uns an die Audi Summer Tour 2017 des FC Bayern in China. Hunderte chinesische Bayern-Fans feierten im Juli am Flugahfen in Shanghai frenetisch die Ankunft ihrer Stars im Reich der Mitte. In Doha warteten auch Bayern-Fans, aber keine Hunderte sondern exakt vier und das waren keine Katari sondern Österreicher! Mit einem Transparent begrüßten die vier Mitglieder des "1. Döblinger Bayern Fanclubs" aus Wien. Daumen hoch, das nennen wir Engagement!

+++ Bayern sind in Doha gelandet +++
Nach etwas mehr als fünf Stunden Flugzeig ist der Bayern-Tross gegen 16 Uhr (MEZ) am Flughafen in Doha gelandet. Doch Feierabend haben die Spieler heute noch nicht – für den Abend ist noch eine Trainingseinheit vorgesehen.
+++ Heynckes über Goretzka: "Ein guter Junge" +++
Der Wechsel von Schalke-Spieler Leon Goretzka zum FC Bayern München rückt immer näher. Am Flughafen sprach Trainer Jupp Heynckes über den möglichen Neuzugang – und findet ausschließlich lobende Worte für den Noch-Schalker.
+++ Heynckes stellt klar: Keine weiteren Winter-Transfers! +++
Die Verpflichtung von Sandro Wagner bleibt der einzige Winter-Transfer der Bayern – das stellte Jupp Heynckes am Dienstagvormittag klar. Die Transferaktivitäten des FC Bayern in diesem Winter seien mit dem Zugang von Wagner "natürlich" abgeschlossen, so der 72-Jährige.
+++ Heynckes spricht über 4-4-2-System +++
Heynckes hat am Flughafen über ein zukünftiges 4-4-2-System gesprochen. "Natürlich kann es unter Umständen auch Situationen geben, dass beide vorne spielen müssen. Warum soll das nicht funktionieren?" Die Möglichkeit wäre jetzt, mit der Ankunft von Mittelstürmer Sandro Wagner, natürlich da. Wagner und Lewandowski, die gemeinsam im Angriff der Bayern wirbeln – durchaus vorstellbar. Trotzdem stellte Heynckes auch klar: "Ich denke, dass er seine Rolle kennt und weiß, dass vor ihm ein Weltklassespieler wie Robert Lewandowski ist." Die Bayern werden vorerst also wohl weiter mit einer Spitze spielen – über einen Systemwechsel werde dann "von Situation zu Situation" entschieden.
+++ Kimmich dementiert Vertragsverlängerung +++
Am 28. Dezember berichtete der kicker, dass Joshua Kimmich kurz vor einer vorzeitigen Vertragsverlängerung bis 2023 stehen würde. Am Dienstag äußerte sich Kimmich selbst zu den Berichten und der möglichen Verlängerung: "Es finden noch Gespräche statt", so der Außenverteidiger. Ein neuer Vertrag wurde also wohl noch nicht unterzeichnet, eine klare Absage an eine mögliche Verlängerung hört sich allerdings auch anders an.
+++ Los geht's! - Die Bilder vom Abflug +++
Um kurz nach 10 Uhr war es soweit – das Flugzeug mit dem Bayern-Tross hob mit einigen Minuten Verspätung in Richtung Doha ab. Hier gibt's die Bilder vom Münchner Flughafen. Die Verletzten Manuel Neuer und Thiago absolvieren ihr Rehaprogramm in München – dagegen bereiten sich insgesamt 25 Spieler in Doha auf die Rückrunde vor. Einige Spieler, unter anderem Jérôme Boateng, Arjen Robben, Franck Ribéry, Robert Lewandowski und Arturo Vidal, flogen nicht mit dem Tross mit, sondern reisen selbst direkt aus ihrem Weihnachtsurlaub an. Boateng, Ribéry und Lewandowski flogen sogar gemeinsam.
Mit Wagner an Bord: Bilder vom Abflug nach Doha
+++ Diese Aufgaben muss Heynckes meistern +++
Auf Heynckes und sein Betreuerteam kommen im Trainingslager einige wichtige Aufgaben zu. Die Fitness steigern, Neuzugang Sandro Wagner ins Team integrieren und vieles mehr: Die AZ zeigt die Doha-Agenda.
Hallo und herzlich willkommen – in diesem Newsblog finden Sie in den kommenden Tagen alle wichtigen Informationen zum Winter-Trainingslager der Bayern in Doha/Katar. Abflug war am Dienstag, zurück geht es dann am Sonntag. Viel Vorbereitungszeit haben die Münchner nicht – bereits am 12. Januar startet der deutsche Rekordmeister in die Bundesliga-Rückrunde.