FCB: Thomas Müller, David Alaba, Robert Lewandowski in Flop-Elf der EM
Mit Jérôme Boateng und Joshua Kimmich haben es zwei Spieler des FC Bayern in die Top-Elf der EM geschafft. Überraschend: Ins Negativ-Pendant der Euro schafften es sogar drei Profis aus München!
München - Die EM-Bilanz des FC Bayern könnte schlechter sein: Ein Europameister, ein Finalist, sechs weitere Profis im Halbfinale, zwei Profis in der Top-Elf der EM sowie die beiden Bestplatzierten bei der Wahl zum besten EM-Youngster tragen das Trikot des deutschen Rekordmeisters. Kurz nach dem Ende der Europameisterschaft gibt es jedoch auch eine Negativmeldung: Der FC Bayern dominiert die Auswahl der schlechtesten Spieler dieser EM!
Gleich drei Spieler des Rekordmeisters haben es in die Elf geschafft, die die spanische Sportzeitung "Marca" nominiert hat. Bei den "Flop"-Bayern der Europameisterschaft in Frankreich handelt es sich demnach um Thomas Müller, David Alaba und Robert Lewandowski.
Alles, nur kein Flop: Die Top-Elf der Europameisterschaft
England mit den meisten Spielern
Das Nationalmannschafts-Pendant zum FC Bayern ist derweil die englische Nationalmannschaft. Genau wie vom FC Bayern wurden auch drei Spieler der Three Lions für die unrühmliche Auswahl nominiert. Neben Stürmer Harry Kane stehen Raheem Sterling und Torhüter Joe Hart, welcher beim Achtelfinal-Aus der Engländer gegen Island patzte, in der Flop-Elf.
Ergänzt wird die Mannschaft, für die die spanische Zeitung eine 3-4-3-Formation ausgewählt hat, durch die Crème de la Crème des internationalen Fußballs. So steht beispielsweise Zlatan Ibrahimovic, seinerseits Enfant terrible und selbsternannt bester Spieler im Weltfußball, genauso in der Flop-Elf wie die spanischen Nationalspieler Sergio Ramos und Juanfran oder der französische Superstar Paul Pogba. Den letzten Platz in der schlechtesten EM-Elf sicherte sich Barcelonas Arda Turan.
Lesen Sie auch: Sanches feiert als jüngster EM-Titelträger jemals
Die Flop-Elf im Überblick
Joe Hart (England / Manchester City) – David Alaba (Österreich / FC Bayern), Sergio Ramos (Spanien / Real Madrid), Juanfran (Spanien / Atlético Madrid) – Raheem Sterling (England / Manchester City), Paul Pogba (Frankreich / Juventus Turin), Arda Turan (Türkei / FC Barcelona), Thomas Müller (Deutschland / FC Bayern) – Zlatan Ibrahimovic (Schweden / Manchester United), Robert Lewandowski (Polen / FC Bayern), Harry Kane (England / Tottenham Hotspur)
* Spieler der DFB-Elf oder von Bundesliga-Teams sind fett hervorgehoben