FCB II holt sich nach Sieg vorerst die Tabellenführung zurück

München - Nach zuletzt zwei Remis in Folge holte sich das Amateurteam des FC Bayern gegen die Amateurauswahl des 1. FC Nürnberg mit einem 3:0-Erfolg wieder einen Dreier.
Demichelis wechselt auf fünf Positionen
Im Vergleich zum 1:1-Unentschieden im Topspiel gegen die SpVgg Bayreuth änderte Coach Martin Demichelis seine Startelf gleich auf fünf Positionen. Der wiedergenesene Lukas Schneller kehrte ins Tor zurück. Auch Taylor Booth nahm wieder die Position des Rechtsverteidigers ein. Für Torben Rhein stand Emilian Metu in der Startelf. Für das Sturmduo Oliver Batista-Meier und Nemanja Motika standen Lucas Copado und Armindo Sieb in der Anfangsformation.
Die erste Chance des Spiels hatten die Gäste aus Franken (9), den ersten Treffer erzielten aber die Münchner. Copado lag mustergültig für Vidovic ab, der 17-Jährige schlug noch einen Haken und schob dann die Kugel ganz cool ins linke untere Eck zum 1:0 für die Münchner 13.).
In der Nachspielzeit der ersten Hälfte konnte Bayern-Keeper Schneller mit einer Fußabwehr gegen Nürnbergs Rosenlöcher klären und die Münchner Führung in die Pause bringen.
Schneller bei Comeback verletzt ausgewechselt
Kurz nach der Pause war das Comeback von Schneller dann schon wieder beendet. Nach einem Pass aus dem Strafraum fiel der Keeper zu Boden und konnte im Anschluss nicht mehr weiterspielen (49.). Für ihn kam Kainz in die Partie.
Die kleinen Bayern konnten sich relativ schnell von dem Schneller-Schock erholen. Vier Minuten später erzielte Sieb das zwischenzeitliche 2:0. Dabei hatte der Junioren-Nationalspieler Glück, dass sein Schuss von der Strafraumgrenze zunächst abgefälscht wurde und dann vom Innenpfosten hinter die Linie prallte (53.).
13 Minuten vor Abpfiff machte der zur Pause eingewechselte Motika dann alles klar. Nürnberg bekam den Ball nicht sauber aus dem eigenen Strafraum gespielt, das Leder landete bei Motika, der seinen Gegenspieler ausspielte und mit links ins lange Ecke zum 3:0-Endstand traf (77.)
FCB II vorerst Tabellenführer der Regionalliga Bayern
Mit 41 Punkten aus 18 Partien ist das Team von Martin Demichelis mindestens bis Samstagnachmittag Tabellenführer und würde dies bei einem Remis oder einer Niederlage von Bayreuth, die am Samstag auf den Tabellenvierten Buchbach treffen, auch nach Ende des aktuellen Spieltags bleiben.
Für den FCB II geht es am kommenden Freitag weiter. Die kleinen Bayern spielen zuhause gegen den FC Augsburg II.