FCB II feiert Kantersieg gegen Rosenheim

Mit einem 6:0-Kantersieg beim TSV 1860 Rosenheim festigt der FCB II die Tabellenführung der Regionalliga Bayern.
von  André Wagner
Bayerns Nemanja Motika (#16) im Duell mit Rosenheims Linor Sha (M.)
Bayerns Nemanja Motika (#16) im Duell mit Rosenheims Linor Sha (M.) © IMAGO / Beautiful Sports

München - Die Kicker des FC Bayern München zeigen sich derzeit äußerst torgeil. Gewann das Profiteam am Mittwoch im DFB-Pokal gegen den Bremer SV mit 12:0, zeigten sich die Amateure des deutschen Rekordmeisters am Freitagabend beim TSV 1860 Rosenheim ebenfalls von ihrer treffsicheren Seite.

Eine Woche nach dem 5:1-Kantersieg im S-Bahn-Derby gegen Unterhaching, hieß es nach einer äußerst einseitigen Partie  am Ende 6:0 (1:0) für das Team von Coach Martin Demichelis. Oliver Batista-Meier eröffnete bereits in der 14. Minute den Torreigen. 

Fünf Treffer in der zweiten Halbzeit

In der zweiten Hälfte sorgten Bright Arrey-Mbi (57.), Timo Kern (67.), erneut Batista-Meier (79.) per Foulelfmeter, Lucas Copado (81.) und Gabriel Vidović (83.) für den Kantersieg.

"Die Jungs haben eine brutal gute Leistung gemacht. Es macht einfach Spaß, Trainer von solch einer Mannschaft zu sein", zeigte sich Demichelis nach dem Auswärtsspiel auf der Vereinswebpage total begeistert.

Mit acht Siegen aus zehn Spielen festigte der FCB II mit nun 25 Punkten die Tabellenspitze der Regionalliga Bayern.

Das Spitzenspiel gegen den Tabellenzweiten SpVgg Bayreuth, welches am Dienstag, 31. August stattfinden sollte, wurde auf Bitten des FC Bayern verlegt, da mehrere FCB-Spieler zu den Junioren-Nationalmannschaften abgestellt werden. Selbiges gilt auch für die ursprünglich am 4. September angedachte Partie gegen den 1. FC Schweinfurt. 

Nach der Länderspielpause geht es gegen Aschaffenburg

Die Nachholtermine der beiden Begegnungen sollen in den kommenden Wochen bekanntgegeben werden.

Nach der Länderspielpause geht es für die Jungs von Martin Demichelis am 10. September weiter. Im Grünwalder Stadion ist dann Viktoria Aschaffenburg zu Gast.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.