FC Bayern: Zirkzee-Ausleihe geplatzt - Jovic kehrt zu Eintracht zurück

Dank der nahenden Rückkehr des "verlorenen Sohnes" Luka Jovic verflog der Pokalfrust bei Eintracht Frankfurt umgehend.
Adi Hütter reagierte begeistert darauf, dass der Angreifer von Real Madrid "wieder nach Hause kommt". Die Heimkehr des einstigen Wunderkindes sei die "erfreulichste Meldung des Tages", schwärmte der Trainer. Und sie sendet im Kampf um Europa ein Ausrufezeichen an die Konkurrenz.
Rückkehr von Luka Jovic: "Ein spezielles Signal nach außen und innen"
Mit dem Anführer der "Büffelherde", die vor zwei Jahren spektakulär die Europa League aufgemischt hatte, bekomme der Trainer "eine richtig starke Option dazu", sagte Fredi Bobic. Der Sportvorstand hatte das Leihgeschäft bis Saisonende bei Sky vor dem bitteren 1:4 im Pokal bei Bayer Leverkusen bekannt gegeben und angekündigt, dass der serbische Nationalspieler "zeitnah" in Frankfurt aufschlagen werde.
Bis zum nächsten Kapitel dieser besonderen Geschichte müssen noch Details geklärt werden. Jovic, der 2017 an den Main gewechselt war, begeisterte im Zusammenspiel mit Sebastien Haller und Ante Rebic die Fans. Durch seine 36 Tore für die Eintracht rückte er in den Fokus der Königlichen, wechselte schließlich für eine Rekordablöse von über 60 Millionen und versauerte dort auf der Bank. Ein königliches Missverständnis.
Die Rückkehr des 23-Jährigen sei ein "spezielles Signal nach außen und innen", sagte Hütter. Der "außergewöhnlich gute" Stürmer soll in erster Linie Bas Dost (Brügge) ersetzen.
Ausleihe von Joshua Zirkzee ist geplatzt
Wie schnell er der Eintracht sportlich helfen kann, ist angesichts der enttäuschenden Zeit in Madrid offen. Doch Jovic habe alles daran gesetzt, "dass er nach Frankfurt kommen kann", sagte Hütter nach einem Telefonat mit Jovic: "Ich habe mich wahnsinnig gefreut, ihn wieder zu hören und er sich auch." Die Leihe ist nur möglich, weil Jovic auf Gehalt verzichtet und Real einen Großteil des Geldes übernimmt. Eine feste Verpflichtung ließ Bobic mit Blick auf die Corona-Krise offen. "Wir denken alle nur bis Sommer. Danach werden wir dann alles überdenken."
Die Jovic-Rückkehr heißt auch, dass die Ausleihe von Bayerns Nachwuchsstürmer Joshua Zirkzee (19) wohl endgültig vom Tisch ist. Frankfurt hatte zwar starkes Interesse an dem Niederländer, doch dessen Drei-Spiele-Sperre nach seinem Rot-Tritt im Derby gegen die Löwen (0:1) verhinderte, dass er der Eintracht umgehend helfen kann - anders als Jovic. "Wenn irgendwo eine Türe zugeht, geht woanders wieder eine auf", hatte Hütter erst über Zirkzee gesagt, jetzt ist die Tür Jovic aufgegangen.