FC Bayern will ins Pokal-Halbfinale: Über 3,3 Millionen Euro sind im Topf

Für den FC Bayern führt der Weg über den SC Freiburg: Der Einzug ins Halbfinale des DFB-Pokals bringt nicht nur die Chance auf ein Endspielticket nach Berlin, sondern auch eine Millionensumme.
AZ/dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
3  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Objekt der Begierde: Der DFB-Pokal bringt den Klubs lukrative Einnahmen. (Symbolbild)
Objekt der Begierde: Der DFB-Pokal bringt den Klubs lukrative Einnahmen. (Symbolbild) © Arne Dedert/dpa

München - Der finanzielle Anreiz für den FC Bayern mit Blick auf das Viertelfinal-Duell mit dem SC Freiburg (Dienstag, 20.45 Uhr live in der ARD und auf Sky sowie im AZ-Liveticker) ist noch einmal gewachsen.

DFB-Sprecher Blask: "Deutlicher Beweis für die Attraktivität und Faszination des DFB-Pokals" 

Denn jene vier Klubs, die es in dieser Woche in die Vorschlussrunde schaffen, bekommen rund 3,35 Millionen Euro. Der Deutsche Fußball-Bund (DFB) zahlt in dieser Spielzeit nach eigenen Angaben einen Rekordbetrag aus den Vermarktungserlösen. Bereits das Startgeld betrug 209.247 Euro für alle 64 Teilnehmer.

"Wir haben für diese Saison mit unseren nationalen und internationalen TV-Partnern sowie unseren sechs Pokalpartnern entsprechende Verträge abgeschlossen und sind dankbar für das Vertrauen, das sie uns entgegenbringen", sagte Holger Blask als Sprecher der Geschäftsführung beim DFB. "Das ist ein deutlicher Beweis für die Attraktivität und Faszination des DFB-Pokals." 

Lesen Sie auch

Lesen Sie auch

Im Finale erhält der Sieger 4,32 Millionen Euro, der Verlierer 2,88 Millionen Euro. Am Dienstag treffen neben den Münchnern und Freiburgern auch Eintracht Frankfurt und Union Berlin (18 Uhr)  aufeinander. Am Mittwoch ist zunächst (18 Uhr) der letzte verbliebene Zweitligist 1. FC Nürnberg gegen den VfB Stuttgart gefordert. Am Abend (20.45 Uhr) trifft im Viertelfinal-Topspiel RB Leipzig auf Borussia Dortmund.

Die Prämien pro DFB-Pokal-Runde in der Übersicht

  • 1. Hauptrunde: 209.247 Euro
  • 2. Hauptrunde: 418.494 Euro
  • Achtelfinale: 836.988 Euro
  • Viertelfinale: 1,67 Millionen Euro
  • Halbfinale: 3,35 Millionen Euro
  • Verlierer Finale: 2,88 Millionen Euro
  • Sieger Finale: 4,32 Millionen Euro
Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
3 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
  • Bayernfan69 am 04.04.2023 23:51 Uhr / Bewertung:

    Was soll man sagen, Freiburg hat gewonnen, herzlichen Glückwunsch.
    Wir haben noch mal Nagelsmann Fußball gesehen. Vielen Dank, dass der nicht mehr
    Bayerntrainer ist. Herr Tuchel hat noch viel Arbeit vor sich, der Weg wird nicht leicht
    sein. Die Spieler müssen ganz schnell lernen, endlich nicht mehr klein, klein und quer, quer
    zu spielen. Mit dieser Spielweise sind die nächsten Spiele nicht zu gewinnen.
    Herr Tuchel ist kein Zauberer, die Spieler müssen zeigen, was sie wirklich können.

  • Analyst am 03.04.2023 23:08 Uhr / Bewertung:

    Nicht über Geld reden,auch die Streich Truppe könnt es gut gebrauchen.
    Das Pokalspiel wird schwieriger wie der ewig langweilige Clasico.

  • Uli19 am 04.04.2023 13:50 Uhr / Bewertung:
    Antwort auf Kommentar von Analyst

    FCB benötigt das Geld nicht soooo dringend. es gibt ja eine gute Ablöse für Nacelsmann, dann die Einnahmen des Länderspiels wegen des Flick Abgangs.
    Gut gemacht Salihamidzic der immer so verspottet wird trotz er die spielerstärkste Elf Europas hingestellt hat, wird alles vergessen.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.