FC Bayern: Wieder bis zu 15.000 Fans in der Allianz Arena erlaubt

Der FC Bayern darf seine Heimspiele künftig wieder vor bis zu 15.000 Zuschauern austragen. Grund dafür sind weitere Lockerungen der Corona-Maßnahmen, die das Kabinett am Dienstag beschlossen hat.
von  AZ
Am Samstag waren erstmals seit Ende November wieder Zuschauer in der Allianz Arena.
Am Samstag waren erstmals seit Ende November wieder Zuschauer in der Allianz Arena. © IMAGO / ActionPictures

München - Wie bereits von Ministerpräsident Markus Söder (CSU) angekündigt, hat das bayerische Kabinett am Dienstag weitreichende Lockerungen der Corona-Maßnahmen beschlossen. Auch Sportveranstaltungen sind davon betroffen.

FC Bayern gegen Greuther Fürth vor 15.000 Zuschauern.

Ab diesem Mittwoch (9. Februar) dürfen Stadien im Freistaat bis zu 50 Prozent ausgelastet werden, dabei gilt eine maximale Zuschaueranzahl von 15.000. Vor Ort gelten weiterhin eine FFP2-Maskenpflicht, die 2G-plus-Regel sowie ein Alkoholverbot.

Auch der FC Bayern profitiert von den neuen Lockerungen. Der Rekordmeister durfte beim Spitzenspiel gegen RB Leipzig am Samstag (3:2) erstmals seit Ende November wieder Zuschauer in der Allianz Arena empfangen. Die bisherigen Regelungen hatten eine maximale Zuschaueranzahl von 10.000 zugelassen. Ihr erstes Heimspiel nach Inkrafttreten der Lockerungen bestreiten die Bayern am 20. Februar gegen die SpVgg Greuther Fürth.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.