FC Bayern widmet Hoffenheim-Spiel Andenken von Beckenbauer

Franz Beckenbauer überall. Der FC Bayern München widmet das Bundesligaspiel gegen Hoffenheim der verstorbenen Fußball-Legende. Viele Aktionen sind an diesem emotionalen Abend geplant.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Die Allianz Arena ist mit dem Schriftzug "Danke Franz", in Erinnerung an den verstorbenen Franz Beckenbauer, beleuchtet. Beckenbauer ist am Sonntag im Alter von 78 Jahren verstorben.
Die Allianz Arena ist mit dem Schriftzug "Danke Franz", in Erinnerung an den verstorbenen Franz Beckenbauer, beleuchtet. Beckenbauer ist am Sonntag im Alter von 78 Jahren verstorben. © Lennart Preiss/dpa
München

Der FC Bayern München hat weitere Details zum emotionalen Fußball-Abend gegen die TSG 1899 Hoffenheim nach dem Tod von Franz Beckenbauer bekannt gegeben. Das erste Bundesligaspiel des Jahres am heutigen Freitag (20.30 Uhr/Sat.1 und DAZN) in der Allianz Arena wird demnach dem Andenken der am Sonntag verstorbenen Vereinsikone gewidmet. Neben einer Schweigeminute und dem Auflaufen beider Mannschaften mit Trauerflor soll Beckenbauer durch zahlreiche weitere Aktionen gewürdigt werden.

Wie die Münchner am Freitag mitteilten, werden sich die Spieler des deutschen Rekordmeisters in Shirts mit der Nummer 5 von Beckenbauer aufwärmen und Trainingsjacken aus der "Kaiser"-Zeit tragen. Das in den 1960er-Jahren vom späteren Weltmeister als Spieler und Trainer eingesungene Lied "Gute Freunde kann niemand trennen" wird zum Einlaufen gespielt und falls der FC Bayern ein Tor erzielen sollte.

Auch bei den anderen Spielen am Wochenende wird es Gedenkminuten für den früheren Weltklassespieler geben. Die Mannschaften tragen ebenfalls Trauerflor.

Den Anstoßkreis in der Münchner Arena wird ein Beckenbauer-Banner zieren, die Partie bestreiten die Bayern-Profis in einem Sondertrikot mit dem Aufdruck "Danke Franz". Die Jerseys sollen nach dem Abpfiff unterschrieben und versteigert werden. Der gesamte Erlös kommt der Franz-Beckenbauer-Stiftung zugute. Diese unterstützt nach eigenen Angaben Menschen mit Behinderung und Personen, die krank oder unverschuldet in Not geraten sind.

Auf den Leinwänden der Allianz Arena, die mit 75 000 Zuschauern ausverkauft sein wird, werden Videoclips in Erinnerung an die deutsche Fußball-Legende gespielt. Zudem wurden viele Weggefährten Beckenbauers, der 78 Jahre alt wurde, eingeladen. Das Stadion wird wie schon an den vergangenen Abenden mit dem Schriftzug "Danke Franz" beleuchtet, der bis 0.30 Uhr bleibt, "um alle Besucherinnen und Besucher auf diese Weise auf ihrem Heimweg zu begleiten".

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.