FC Bayern weiht Kurt-Landauer-Platz ein

Vor dem DFB-Pokal-Achtelfinalspiel gegen den SV Darmstadt 98 hat der FC Bayern den Kurt-Landauer-Platz eingeweiht. Karl-Heinz Rummenigge: "Er soll sowohl Erinnerung als auch Auftrag sein."
von  az
Die Zeremonie nahmen Karl-Heinz Rummenigge (Vorstandsvorsitzender des FC Bayern), Karl Hopfner (Präsident des FC Bayern), Charlotte Knobloch (Präsidentin der Israelitischen Kultusgemeinde München und Oberbayern), Uri Siegel (Neffe von Kurt Landauer), Gady Gronich (Israelisches Generalkonsulat München) sowie Dr. Edmund Stoiber (Ministerpräsident a.D. und Verwaltungsratsvorsitzender des FC Bayern) vor.
Die Zeremonie nahmen Karl-Heinz Rummenigge (Vorstandsvorsitzender des FC Bayern), Karl Hopfner (Präsident des FC Bayern), Charlotte Knobloch (Präsidentin der Israelitischen Kultusgemeinde München und Oberbayern), Uri Siegel (Neffe von Kurt Landauer), Gady Gronich (Israelisches Generalkonsulat München) sowie Dr. Edmund Stoiber (Ministerpräsident a.D. und Verwaltungsratsvorsitzender des FC Bayern) vor. © www.twitter.com/fcbayern

München - Der Platz vor der Allianz Arena heißt nun auch offiziell Kurt-Landauer-Platz - benannt nach dem ehemaligen jüdischen Präsidenten des FC Bayern.

Vor der Partie im DFB-Pokal gegen den SV Darmstadt 98 würdigte FC-Bayern-Vorstandschef Karl-Heinz Rummenigge am Dienstagabend gemeinsam mit geladenen Gästen - wie Charlotte Knobloch, die Präsidentin der Israelitischen Kultusgemeinde München und Oberbayern - das Wirken Landauers.

Kurt Landauer war unter dem NS-Regime 30 Tage lang im Konzentrationslager Dachau inhaftiert, später flüchtete er in die Schweiz.

Nach dem Krieg kehrte er nach München zurück und nahm sein Amt wieder auf.

 

 

Landauer, 1884 geboren, wuchs als Sohn einer judischen Kaufmannsfamilie in der Kaufinger Straße auf - also in Rufweite des Rathausbalkons, auf dem die Bayern-Stars ihre Triumphe und Titel feiern. 1901 stand Landauer fur den FC Bayern das erste Mal als Torhuter auf dem Platz.

Lesen Sie hier: Darmstadt-Trainer Schuster würde ich auf die Lilien wetten

In der Nähe der Allianz Arena gibt es bereits einen Kurt-Landauer-Weg, dieser führt jedoch zu einer Kläranlage - ein Umstand, den Knobloch schon lange kritisiert hatte.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.