FC Bayern: Wechselt Renato Sanches zu Paris Saint-Germain?

München - Ist die Geduld des FC Bayern aufgebraucht? Renato Sanches, nach der Europameisterschaft 2016 für 35 Millionen Euro plus möglicher Boni von Benfica Lissabon verpflichtet, soll den deutschen Rekordmeister offenbar noch diesen Sommer verlassen. Wie der "kicker" berichtet, hat Paris Saint-Germain bereits sein Interesse hinterlegt. (Alle Transfernews zum FC Bayern finden Sie hier)
Dabei schien sich die Situation beim 21-Jährigen zuletzt noch zu bessern. Nach seiner erfolglosen Leihe zu Swansea City, wo er auch verletzungsbedingt auf gerade einmal zwölf Ligaspiele kam, wollten es die Bayern unbedingt nochmal mit ihrem Supertalent probieren. Zu Beginn der Vorbereitung überzeugte Sanches noch mit seiner Trainingseinstellung, gekrönt wurde sein Aufschwung mit einem sehenswerten Freistoßtreffer im Testspiel gegen Paris Saint-Germain. "Ich bin jetzt reifer. Ich will mich hier durchsetzen", sagte Sanches noch während der US-Reise der Bayern.
Sogar Präsident Uli Hoeneß nahm sich im Flieger nach Philadelphia einige Minuten Zeit, sprach Sanches ausgiebig Mut zu. "Hoeneß hat gesagt, dass er viel von mir erwartet. Und ich will dem Verein dieses Vertrauen auch zurückzahlen", berichtete Sanches.
Doch dann kam der nächste Knick: Eine Blockade im Lendenwirbelbereich setzte den Portugiesen außer Gefecht. Beim Trainingslager am Tegernsee musste er überwiegend alleine trainieren und dabei zuschauen, wie sich seine später eingestiegenen Konkurrenten in die erste Elf spielten.
Geht Renato Sanches zu Paris Saint-Germain?
Ein Rückstand, der nun kaum noch aufzuholen ist. Auch nach den Abgängen von Arturo Vidal und Sebastian Rudy ist die Liste der Mitstreiter lang und prominent: Javi Martinez, Thiago, Tolisso, Müller, James oder Goretzka heißen die Konkurrenten im zentralen Mittelfeld. Beim Bundesliga-Auftakt gegen die TSG Hoffenheim (3:1) schaffte es der Portugiese nicht einmal mehr in den Kader des Rekordmeisters. Mia san wieder weg: Bayern-Abschiede nach nur einem Jahr
Ein Wechsel zu Paris Saint-Germain scheint zu einem so späten Zeitpunkt der Transferperiode (am Freitag um 18 Uhr schließt das Transferfenster) dennoch unwahrscheinlich. Die Franzosen versuchen bereits seit Wochen, Jérôme Boateng aus München loszueisen, ein Wechsel von Juan Bernat scheint derweil nur noch eine Frage der Zeit. Hinter den beiden Abwehrspielern hat eine Verpflichtung von Renato Sanches nur geringe Priorität.