FC Bayern: Wechsel von Sebastian Rudy zu RB Leipzig wohl fix
München - Bewegung auf dem Transfermarkt: Sebastian Rudy wechselt vom FC Bayern zu RB Leipzig. Das berichtet der SWR. Bei den Sachsen soll der 28-Jährige den zum FC Liverpool abgewanderten Naby Keita ersetzen.
Einem Bericht der "Leipziger Volkszeitung" zufolge soll der WM-Teilnehmer bereits am Freitag in Leipzig gewesen sein, um das Trainingsgelände der Sachsen zu besichtigen (Lesen Sie alle Transfer-News zum FC Bayern im Newsblog).
Nur ein Bluff von Ralf Rangnick?
Ralf Rangnick, in der kommenden Saison Trainer und Sportdirektor in Personalunion, hatte zuvor noch abgewiegelt: "Sebastian Rudy ist ein sehr guter Spieler – aber wie soll das denn für uns darstellbar sein? Damit beantwortet sich dieses Gerücht von selbst", sagte der 60-Jährige Anfang des Monats.
Alles nur Bluff? In Leipzig würde Rudy ab Sommer 2019 auf einen alten Bekannten treffen: Julian Nagelsmann. Der Noch-Trainer der TSG Hoffenheim wird ab der Saison 2019/2020 die Geschicke bei RB leiten. Seit der gemeinsamen Zeit im Kraichgau verbindet die beiden ein enges Verhältnis. Wie der SWR weiter berichtet, soll die Ablöse für den Schwaben bei rund 15 Millionen Euro liegen.
Schneller Abschied vom FC Bayern
Es wäre ein rascher Abschied aus München: Der 25-malige Nationalspieler wechselte im Sommer vergangenen Jahres ablösefrei von der TSG Hoffenheim zum FC Bayern. In der abgelaufenen Saison stand er wettbewerbsübergreifend 35 Mal auf dem Platz, erzielte einen Treffer und bereitete fünf weitere vor.
Selbst wenn sich die Leipziger womöglich noch ihrer selbst auferlegten Leitlinien erinnern und nur Spieler bis 23 Jahre holen, scfhient Rudy auf dem Sprung zu sein. Denn nach Informationen der "Bild" könnte auch der FC Schalke 04 ein Interesse haben. Schalke-Trainer Domenico Tedesco habe sich in München mit Rudy getroffen, heißt es.
Und Schalke-Manager Christian Heidel soll sich im Mai bei seinem Bayern-Kollegen Hasan Salihamidzic die Erlaubnis geholt haben, mit Rudy verhandeln zu dürfen.