FC Bayern: Was Schweinsteiger wirklich vorhat
München - Die Spekulationen um seine sportliche Zukunft schießen wie wild ins Kraut, und Bastian Schweinsteiger stiftet zusätzliche Verwirrung. "Ich habe mit Herrn Karl-Heinz Rummenigge vereinbart, dass wir uns im Sommer zusammensetzen. Ich habe keine Eile und noch ein Jahr Vertrag. Noch ist ja Frühsommer...", grinste der Kapitän der deutschen Nationalelf nach dem 1:2 gegen die USA beim Interview in die ARD-Kamera.
Klar ist: Meldungen aus England lassen Schweinsteigers ironisch wirkende Bemerkung in einem ganz anderen Licht erischeinen: Laut "Daily Star" verliert der FC Bayern womöglich schon im Sommer eine absolute Identifikationsfigur: So soll habe sich Schweinsteiger bereits mit Verantwortlichen von Manchester United getroffen, um über einen Wechsel zu verhandeln.
Lesen Sie hier: Bayern an Franzosen Griezmann dran
Die Zusammenkunft habe schon vergangenen Monat stattgefunden. Mögliche Ablösesumme: Für zehn Millionen Pfund, also umgerechnet knapp 14 Millionen Euro könnte der Mittelfeld-Stratege den Verein wechseln. Ex-Bayern-Coach Louis van Gaal ist ja schon länger an ihm dran.
Gemach, gemach: Bastian Schweinsteiger - er spielt seit seinem 14. Lebensjahr für die Bayern - will nach "Bild"-Informationen noch zwei, drei Jahre auf höchstem Niveau in Europa spielen - erst dann kommt eventuell ein Wechsel in die USA in Frage.
Lesen Sie hier: Physio Binder muss gehen
Sein Plan ist demnach: Die DFB-Auswahl 2016 als Spielführer zum EM-Ttiel geleiten - und dann einen möglichen Wechsel zu einem europäischen Spitzenklub anvisieren. Konzentration aufs Wesentliche eben.
Das gilt übrigens auch für die Bayern: Die müssten nämlich jetzt mit Schweinsteiger verlängern, um an einem Transfer verdienen zu können. 2016 wäre der 30-Jährige ablösefrei zu haben. Sein aktueller Marktwert liegt bei rund 28 Millionen Euro.
Für einen Verbleib Schweinsteigers in München spricht auch die Tatsache, dass Trainer Pep Guardiola weiter mit ihm plant und der Noch-Dortmunder Ilkay Gündogan - ein weiterer "Sechser" - nicht zu den Bayern kommt.
Die Pokerrunde ist eröffnet. Wer gibt?