FC Bayern: Warum Alexander Nübel für Uli Hoeneß zu günstig ist

Eine Verpflichtung von Schalke-Keeper Alexander Nübel würde nicht in den Kompetenzbereich von Uli Hoeneß fallen. Der Grund: Der Schlussmann wäre zu günstig für den Aufgabenbereich des Bayern-Präsidenten.
AZ/dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Wechselt im Sommer zum FC Bayern: Alexander Nübel.
imago images/DeFodi Wechselt im Sommer zum FC Bayern: Alexander Nübel.

Bremen/München - Uli Hoeneß hat sich nach dem Einzug des FC Bayern München ins Endspiel des DFB-Pokals zu einer möglichen Verpflichtung des Schalker Torhüters Alexander Nübel geäußert. "Das ist eine Sache, die der Sportdirektor macht, weil das eine Investition unter 25 Millionen Euro ist - und dafür bin ich nicht zuständig", sagte der Präsident des deutschen Rekordmeisters am Mittwochabend mit einem Grinsen nach dem 3:2 bei Werder Bremen.

Tatsächlich muss der Bayern-Aufsichtsrat, dem Hoeneß vorsitzt, erst Investitionen jenseits der 25-Millionen-Marke absegnen. Transfers unterhalb dieser Marke können auch ohne Zustimmung des Gremiums durchgeführt werden. Dafür wäre wiederum Sportdirektor Hasan Salihamidzic zuständig.

Nübel-Berater heizt Wechselgerüchte an

Vor gut einer Woche berichtete "Sport1" über das Interesse der Bayern an Nübel, dessen Vertrag im Sommer 2020 ausläuft. "Alex hat das Recht, sich seine Gedanken zu machen. Bestehende Verträge sind nicht einseitig", sagte Berater Stefan Backs - und heizte damit die Spekulationen an.

Wechselt im Sommer zum FC Bayern: Alexander Nübel.
Wechselt im Sommer zum FC Bayern: Alexander Nübel. © imago images/DeFodi

Die Münchner haben hinter Nationaltorwart Manuel Neuer (33), der in der jüngeren Vergangenheit immer wieder von Verletzungen ausgebremst wurde und sich nun nach einem Muskelfaserriss an der Wade zurückarbeitet, noch Sven Ulreich (30) und Youngster Christian Früchtl (19).

Neuer und Ulreich sind jeweils bis zum Sommer 2021 gebunden, Früchtl soll zuletzt über eine Leihe nachgedacht haben, um Spielpraxis auf höherem Niveau als bei der zweiten Mannschaft in der Regionalliga Bayern zu bekommen.

Noten zum FC Bayern: Drei Mal die Zwei - aber auch Vierer für die Bayern

Lesen Sie hier: Elfer-Zoff zwischen Kovac und Kohfeldt

Lesen Sie hier: DFB-Pokal: Thomas Müller stellt neuen Rekord auf!

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.