FC Bayern: Vorgestellt - das sind die Amateure bei den Profis

Mit vier Spielern der Amateure geht Niko Kovac ins Trainingslager des FC Bayern. Die AZ stellt die Talente vor.
Maximilian Koch |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Könnte den FC Bayern verlassen: Kwasi Okyere Wriedt.
imago/foto2press 4 Könnte den FC Bayern verlassen: Kwasi Okyere Wriedt.
Paul Will.
firo/Augenklick 4 Paul Will.
Lars Lukas Mai: 2,3 Mio. Euro - unverändert.
imago/Lackovic 4 Lars Lukas Mai: 2,3 Mio. Euro - unverändert.
Sarpreet Singh.
imago/DeFodi 4 Sarpreet Singh.

München - Mit nur 17 Feldspielern hat ein Trainingslager wenig Sinn – das sieht auch Niko Kovac so. Und deshalb nominierte der Coach des FC Bayern vier Spieler für den Trip an den Tegernsee, die sonst eher für das Team der Amateure in der 3. Liga vorgesehen sind: Kwasi "Otschi" Wriedt, Paul Will, Lars Lukas Mai und Sarpreet Singh, der zuletzt allerdings schon regelmäßig zum Profi-Kader gehörte. Glück für Kovac: Die Bayern-Amateure haben am kommenden Wochenende spielfrei, weil die erste Runde im DFB-Pokal ansteht. Sonst hätte der Profitrainer ein Problem bekommen. Jetzt ist zumindest ein ordentliches Trainingsspiel möglich.

Die AZ stellt die vier Helden aus der zweiten Reihe vor.

Könnte den FC Bayern verlassen: Kwasi Okyere Wriedt.
Könnte den FC Bayern verlassen: Kwasi Okyere Wriedt. © imago/foto2press

Torjäger Kwasi Okyere Wriedt (25) 

Der Top-Torjäger der Amateure durfte schon unter Jupp Heynckes Profiluft schnuppern, bei Kovac hat er bislang keine Chance. Im Sommer hatte Wriedt, den alle nur "Otschi" nennen, mehrere Anfragen von höherklassigen Klubs.

Er blieb aber bei den Amateuren des FC Bayern. In vier Spielen der 3. Liga erzielte er bereits vier Tore. Der gebürtige Hamburger ist ein verlässlicher Knipser.

Paul Will.
Paul Will. © firo/Augenklick

Stratege Paul Will (20)

Der Hesse mit dem roten Haar räumt bei der zweiten Mannschaft im defensiven Mittelfeld auf, er kann auch in der Innenverteidigung spielen. Kovac nahm Will schon im Jahr 2018 mit auf US-Tour, er schätzt die Qualitäten des robusten Strategen.

Lars Lukas Mai: 2,3 Mio. Euro - unverändert.
Lars Lukas Mai: 2,3 Mio. Euro - unverändert. © imago/Lackovic

Innenverteidiger Lars Lukas Mai (19)

Das Abwehrtalent wurde bei Bayern mit einem Profivertrag bis 2021 ausgestattet, durchsetzen konnte sich Mai bislang aber nicht. Bei den Amateuren in der Innenverteidigung gesetzt.

Vielleicht ergibt sich für ihn eine neue Chance, falls Jérôme Boateng den Klub doch noch verlässt.

Sarpreet Singh.
Sarpreet Singh. © imago/DeFodi

Neuseelands Fußballer des Jahres: Sarpreet Singh (20)

Neuseelands Fußballer des Jahres ist eine der Überraschungen der Vorbereitung im Kovac-Team. Auf der USA-Reise und beim Audi Cup überzeugte Singh mit seinen technischen Fähigkeiten.

"Er kann ohne Zweifel Möglichkeiten bei uns bekommen", sagt Kovac. Körperlich muss Singh, der im Körper eines B-Jugendlichen steckt, noch deutlich zulegen. Im Trainingslager kann er damit beginnen.

Lesen Sie hier: FC Bayern - Trainingslager nach der Supercup-Pleite

Lesen Sie hier: Der Traum des FC Bayern – der doppelte Sané

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.