FC Bayern verpflichtet Landon Donovan
MÜNCHEN - Mit vier Stürmern will Jürgen Klinsmann in die Rückrunde starten. Den Wunsch erfüllt ihm der Verein - und verpflichtet Landon Donovan von den L.A. Galaxy.
Bayern rüstet auf für den Kampf ums Triple. Mit einer neuen Offensivkraft, mit dem amerikanischen Nationalspieler Landon Donovan von L.A. Galaxy. Der 26-jährige Stürmer wird bis vorerst Mitte März ausgeliehen. Bis dahin pausiert die Major League Soccer (MLS). Bayern-Trainer Jürgen Klinsmann: „Deshalb hat Donovan wie David Beckham (jetzt AC Mailand, d. Red.) die Zusicherung von der US-Liga, die in Amerika die Verträge mit den Spielern abschließt, dass er in Europa spielen darf.“ Ohne Leihgebühr, nur Donovans Gage muss Bayern zahlen. Manager Uli Hoeneß verhandelt ab sofort mit der MLS über ein Ausleihgeschäft bis zum 30. Juni 2009. Mit der Option – falls sich Donovan im Münchner Starensemble durchsetzt – einer längerfristigen Verpflichtung.
Donovan, der bereits seit zehn Tagen an der Säbener Straße trainiert, wird am Wochenende zurück nach Amerika fliegen, um dort die Ehrung zum „Fußballer des Jahres“ entgegen zu nehmen, kehrt dann nach München zurück. Klinsmann freut sich auf seinen Neuzugang. Bayerns Chefcoach: „Ich will mit vier Stürmern in die Rückrunde starten, um mehr Alternativen zu haben, falls sich noch einer verletzt. Vor allem für unsere internationalen Aufgaben kann das sehr wichtig werden."
Donovan, der 84 Mal für die USA gespielt hat (25 Tore), ist auch in der Champions League spielberechtigt. „Mit ihm werden wir im Sturm variabler“, sagt Klinsmann. Und lobt den Angreifer aus seiner ehemaligen Wahlheimat Los Angeles: „Er ist unglaublich schnell, ist einer, der immer die Eins-gegen-Eins-Situation sucht. Landon ist eine Komponente, die wir bislang in unserem Angriff nicht haben.“
Dass Donovan, der von 2001 bis 2005 bei Bayer Leverkusen unter Vertrag war, damals in der Bundesliga nicht Fuß fassen konnte, nur sieben Spiele (0 Tore) in Bayers A-Elf absolvierte, und aus Deutschland floh, ficht Klinsmann nicht an. „Damals war Landon ein Jugendspieler, inzwischen ist er ein ausgereifter und ausgebuffter Profi.“
Und ein weiterer Kontrahent für Lukas Podolski im Kampf im Sturm gegen die „Platzhirsche“ (Klinsmann) Luca Toni und Miro Klose. Denn trotz der Verpflichtung von Donovan bekommt Podolski in der Winterpause keine Freigabe von den Bayern. Die Hoffnung des heimwehgeplagten Kölners zerstörte Klinsmann gestern „definitiv“. Er sagte: „Podolski wird nicht frei gegeben. Ich will ein besseres Polster im Angriff haben. Lukas muss sich mit der Situation abfinden und sich bei Bayern durchbeißen.“ Nun gegen drei Konkurrenten.
Franz Meier