FC Bayern unter den 15 wertvollsten Klubs der Welt

Das Forbes-Magazin hat die 15 wertvollsten Sportvereine der Welt ermittelt: Real Madrid, die New York Yankees und auch der FC Bayern sind dabei - alle Klubs zum Durchklicken!
SID |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Das sind die 15 wertvollsten Sportvereine der Welt - klicken Sie sich durch die Bilder!
dpa 13 Das sind die 15 wertvollsten Sportvereine der Welt - klicken Sie sich durch die Bilder!
3. Platz: Dallas Cowboys (American Football/USA) - 1,50 Milliarden Euro
dpa 13 3. Platz: Dallas Cowboys (American Football/USA) - 1,50 Milliarden Euro
3. Platz: New York Yankees (Baseball/USA) - 1,50 Milliarden Euro
dpa 13 3. Platz: New York Yankees (Baseball/USA) - 1,50 Milliarden Euro
5. Platz: Washington Redskins (American Football/USA) - 1,27 Milliarden Euro
dpa 13 5. Platz: Washington Redskins (American Football/USA) - 1,27 Milliarden Euro
6. Platz: Los Angeles Dodgers (Baseball/USA) - 1,14 Milliarden Euro
dpa 13 6. Platz: Los Angeles Dodgers (Baseball/USA) - 1,14 Milliarden Euro
6. Platz: New England Patriots (American Football/USA) - 1,14 Milliarden Euro
dpa 13 6. Platz: New England Patriots (American Football/USA) - 1,14 Milliarden Euro
8. Platz: FC Barcelona (Fußball/Spanien) - 1,06 Milliarden Euro
dpa 13 8. Platz: FC Barcelona (Fußball/Spanien) - 1,06 Milliarden Euro
9. Platz: New York Giants (American Football/USA) - 1,05 Milliarden Euro
dpa 13 9. Platz: New York Giants (American Football/USA) - 1,05 Milliarden Euro
10. Platz: FC Arsenal (Fußball/England) - 1,04 Milliarden Euro
dpa 13 10. Platz: FC Arsenal (Fußball/England) - 1,04 Milliarden Euro
12. Platz: New York Jets (American Football/USA) - 1,00 Milliarde Euro
dpa 13 12. Platz: New York Jets (American Football/USA) - 1,00 Milliarde Euro
13. Platz: Houston Texans (American Football/USA) - 0,97 Milliarden Euro
dpa 13 13. Platz: Houston Texans (American Football/USA) - 0,97 Milliarden Euro
14. Platz: Philadelphia Eagles (American Football/USA) - 0,94 Milliarden Euro
dpa 13 14. Platz: Philadelphia Eagles (American Football/USA) - 0,94 Milliarden Euro
15. Platz: Ferrari (Formel 1/Italien) - 0,89 Milliarden Euro
dpa 13 15. Platz: Ferrari (Formel 1/Italien) - 0,89 Milliarden Euro

MÜNCHEN – Der deutsche Fußball-Rekordmeister Bayern München liegt in der Liste der wertvollsten Sportvereine der Welt auf Platz elf. Nach Berechnungen des US-Magazins Forbes beläuft sich der Wert des Bundesligisten, der als einziger deutscher Klub zu den Top 50 gehört, auf umgerechnet eine Milliarde Euro. Angeführt wird die Rangliste vom englischen Rekordchampion Manchester United (1,81 Milliarden) vor Spaniens Nobelverein Real Madrid (1,53).

Platz drei teilen sich das Baseball-Team New York Yankees (1,50) und die NFL-Footballer der Dallas Cowboys (je 1,50). Dominiert wird die Liste von amerikanischen Football-Klubs: Alle 32 NFL-Teams stehen in den Top 50. Demgegenüber sind nur sieben Fußballklubs in dem elitären Kreis vertreten, darunter der spanische Spitzenklub FC Barcelona (1,06), der vom 26. auf den achten Rang kletterte. Wertvollster Formel-1-Rennstall ist Ferrari (0,89) auf Platz 15.

 

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.