FC Bayern und Pizarro verlängern bis 2015
München – Stürmer-Routinier Claudio Pizarro bleibt wie erwartet ein weiteres Jahr beim FC Bayern. Der deutsche Fußball-Rekordmeister aus München verlängerte den Vertrag mit dem 35 Jahre alten Peruaner um eine Saison bis Mitte 2015. „Claudio hat auch in dieser Saison wieder bewiesen, wie torgefährlich und wichtig er für die Mannschaft ist“, erklärte Vorstandschef Karl-Heinz Rummenigge am Dienstag.
Lesen Sie hier: FC Bayern plant weitere Transfers: "WM abwarten"
Pizarro, der diese Saison in der Liga auf 692 Spielminuten und im DFB-Pokal auf 73 Spielminuten kam, erzielte insgesamt elf Tore (zehn in der Liga und eins im Pokal) für die Bayern und war, gemessen an der Einsatzzeit, der effizienteste Stürmer der abgelaufenen Bundesligasaison. Mit 176 Toren in 370 Erstligaspielen ist er der erfolgreichste ausländische Bundesliga-Torschütze überhaupt. „Ich bin sehr stolz darauf, dass ich auch im nächsten Jahr für den FC Bayern spielen darf. Es gibt für mich keinen besseren Verein auf der Welt“, kommentierte der Angreifer.
Lesen Sie hier: Lewandowski Peps Plan B?
In der neuen Saison könnte Pizarro zum etatmäßigen Ersatzmann der Dortmunder Neuerwerbung Robert Lewandowski werden. Mario Mandzukic wird nach seinem Rauswurf vor dem Pokal-Endspiel gegen den BVB in Berlin kaum noch eine Zukunft in München prophezeit.
Daniel van Buyten dagegen hat am Dienstag mitgeteilt, dass seine Profi-Karriere beim FC Bayern vorbei ist. Man habe sich nicht auf eine Verlängerung des auslaufenden Vertrags einigen können. Angeblich soll aber die Möglichkeit bestehen, dass der 36-jährige Innenverteidiger die zweite Mannschaft im Falle eines Aufstiegs in die dritte Liga unterstützen soll. Auch andere Vereine sind an dem belgischen Nationalspieler interessiert.