FC Bayern und Konkurrenz unterstützen Liga mit Millionen

Der FC Bayern München und drei weitere "Großklubs" der Liga unterstützen mit Millionen finanziell notleidende Klubs in der Krise.
AZ/dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Der FC Bayern München – und andere „Großklubs“ der Liga – setzen ein Zeichen und verzichten auf TV-Einnahmen.
Bernd Thissen/dpa Der FC Bayern München – und andere „Großklubs“ der Liga – setzen ein Zeichen und verzichten auf TV-Einnahmen.

München - Mit rund 20 Millionen Euro wollen die vier deutschen Champion-League-Clubs die finanziell notleidenden Fußballvereine der 1. und 2. Liga unterstützen. Über diese einmalige Solidaraktion in Zeiten der Corona-Krise berichtete die "Bild"-Zeitung.

Über ein Modell für die Hilfsaktion hätten sich der FC Bayern München, Borussia Dortmund, RB Leipzig und Bayer Leverkusen in der vergangenen Woche verständigt. Die vier Clubs wollen laut "Bild" auf 12,5 Millionen Euro verzichten, die ihnen aus dem aktuellen TV-Vertrag zustünden. Das Geld fließt nun in den Solidartopf.

Die vier Top-Clubs stocken diese Summe mit eigenen Mitteln zudem um insgesamt 7,5 Millionen Euro auf - somit stünden 20 Millionen Euro zur Verfügung. Die Deutsche Fußball Liga solle "je nach Bedürftigkeit" entscheiden, welcher Verein Geld erhält.

 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.