FC Bayern und FC Dallas gehen Partnerschaft ein - Kooperation im Jugendbereich

Der FC Bayern macht den nächsten Schritt in der Internationalisierung und gibt eine Partnerschaft mit dem FC Dallas bekannt. Im Fokus steht dabei die Talentförderung.
von  Bernhard Lackner
Der FC Bayern schreitet mit seiner Internationalisierungsstrategie weiter voran.
Der FC Bayern schreitet mit seiner Internationalisierungsstrategie weiter voran. © dpa

München - Rekordmeister FC Bayern und der FC Dallas haben am Dienstag bekanntgegeben, zukünftig in Sachen Talentförderung eng zu kooperieren. Für die Münchner ist es nach der Eröffnung eines eigenen Büros in den USA 2014 der nächste wichtige Schritt in der Internationalisierung.

"Der deutsche Rekordmeister und das Gründungsmitglied der Major League Soccer (MLS) werden künftig eng zusammenarbeiten. Zentraler Bestandsteil der Partnerschaft sind die Talentförderung und der Austausch von Trainingsphilosophien", ließen die Bayern in einer Pressemitteilung verlauten.

Anzeige für den Anbieter X über den Consent-Anbieter verweigert
Die Texaner haben sich in den vergangenen Jahren zu einem Vorreiter in Sachen Talentförderung entwickelt. Bereits 20 Nachwuchsspieler aus der eigenen Akademie haben es bis ins Profiteam geschafft, 28 wurden schon für ihre Nationalteams nominiert - kein anderer Verein in der MLS kann eine derartige Durchlässigkeit in den Profibereich vorweisen.

Alle News zum FC Bayern finden Sie hier

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.