FC Bayern: Uli Hoeneß verhinderte Wechsel von Franck Ribéry

Unter Ex-Bayern-Trainer Louis van Gaal hatte Flügelflitzer Franck Ribéry keinen leichten Stand. Nur das Eingreifen von Uli Hoeneß verhinderte Schlimmeres.
az |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Franck Ribéry und Uli Hoeneß haben ein ausgezeichnetes Verhältnis zueinander.
dpa Franck Ribéry und Uli Hoeneß haben ein ausgezeichnetes Verhältnis zueinander.

München - Franck Ribéry spielt bald zehn Jahre für den FC Bayern. Doch fast wäre es anders gekommen. Das verriet Ex-Bayern-Profi Daniel van Buyten jetzt in der Sport Bild.

Demnach stand Ribéry unter Trainer Louis van Gaal kurz vor einem Wechsel, da er mit dem Niederländer nicht auf einer Wellenlänge lag.

Ribéry über Robben-Verlängerung: "Ich kann da helfen"

"Franck war mein bester Freund im Team und Uli rief mich an und sagte: 'Daniel, sieh zu, dass Franck mit dir und seiner Familie  zu mir kommt'", berichtet der Belgier von einem Telefonat mit dem damaligen Bayern-Manager Uli Hoeneß. "Wir hatten dann am Tegernsee alle ein großes Barbecue bei Uli und seiner Frau."

Das Vorhaben von Hoeneß ging auf und der Franzose mauserte sich zum Publikumsliebling und Leistungsträger. "Ohne Uli Hoeneß wäre Franck in dieser Zeit weggegangen vom FC Bayern", bringt es van Buyten auf den Punkt.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.