FC Bayern: Uli Hoeneß hält große Stücke auf RB-Trainer Ralph Hasenhüttl

Ralph Hasenhüttl ist beim FC Bayern gut bekannt. Von 2002 bis 2004 spielte der heutige Trainer von RB Leipzig zum Ende seiner Karriere bei der U23 des FCB. Dessen Präsident Uli Hoeneß betonte, dass man über Hasenhüttl "nachdenken" müsse.
sid |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Bayern-Präsident Uli Hoeneß (rechts) hält große Stücke auf Leipzigs Trainer Ralph Hasenhüttl.
dpa Bayern-Präsident Uli Hoeneß (rechts) hält große Stücke auf Leipzigs Trainer Ralph Hasenhüttl.

Leipzig - Bayern-Präsident Uli Hoeneß hält große Stücke auf RB Leipzigs Trainer Ralph Hasenhüttl. "Ralph Hasenhüttl macht es gut in Leipzig", sagte der 64-Jährige vor dem Showdown beider Teams am Mittwoch in München (20.00 Uhr/Sky und im AZ-Liveticker) dem "Kicker".

Der neue und alte Präsident des Rekordmeisters meinte sogar: "Wenn wir irgendwann einmal einen deutschsprachigen Trainer suchen sollten, gehört er mit Sicherheit zu den drei Kandidaten, über die man nachdenken muss." Hoeneß betonte aber auch, dass das "im Moment überhaupt kein Thema" sei.

Schließlich hätten Carlo Ancelotti in München und Hasenhüttl in Leipzig gerade erst im Sommer ihre neuen Stellen angetreten, die Verträge beider gelten bis 2019. In Bezug auf Hasenhüttl meint Hoeneß: "Klar, dass er erst Erfahrungen als Trainer sammeln und sich die Hörner abstoßen muss."

FC Bayern mit großem Respekt vor Leipzig

Hoeneß war es auch, der die Trainer-Karriere des Österreichers maßgeblich beeinflusste. Der Bayern-Boss soll mit einem Anruf beim DFB erwirkt haben, dass der heutige RB-Coach neben Jürgen Klopp noch einen Platz im bereits ausgebuchten Trainerlehrgang an der Hennes-Weisweiler-Akademie bekam.

Hasenhüttl ist bei den Bayern gut bekannt. Von 2002 bis 2004 spielte der gebürtige Grazer zum Ende seiner Karriere bei der U23. Bayerns damaliger Reserve-Coach Hermann Gerland hatte ihn aus Fürth geholt, weil er die jungen Spieler wie Philipp Lahm, Bastian Schweinsteiger und Piotr Trochowski führen sollte. "Das sei "eine Wahnsinnstruppe" gewesen, so Hasenhüttl heute.

Leipzigs Rangnick: "Das Ganze muss mitwachsen"

Auch Gerland war überzeugt. "Er war damals ein erfahrener Spieler, der menschlich zu 100 Prozent zu uns passte. Die anderen Spieler mochten ihn. Er war ein guter Mensch, ein guter Charakter."

Gerland traut Hasenhüttl eine große Karriere zu: "Ralph hebt nicht ab und weiß, dass alles mit Arbeit verbunden ist. Er wird seinen Weg gehen." Hasenhüttl selbst, der angeblich schon beim FC Arsenal als Nachfolger von Arsène Wenger gehandelt wird, ist derzeit bei RB wunschlos glücklich.

"Ich weiß nicht, ob ich irgendwann die Lust verspüre, etwas anderes zu machen. Im Moment habe ich hier mein Glück gefunden. Es ist eine superspannende Aufgabe mit einem tollen Trainerteam. Hier ist vieles, was ich mir immer gewünscht habe", sagte er.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.