FC Bayern trifft bei US-Reise auf hochkarätige Gegner

Im Sommer 2019 wird der FC Bayern München erneut in die USA reisen und dort einen Teil seiner Vorbereitung absolvieren.
AZ/aw |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Bei der Audi Summer Tour 2019 in der USA spielen die Bayern u.a. gegen Real Madrid.
Andreas Gebert/dpa Bei der Audi Summer Tour 2019 in der USA spielen die Bayern u.a. gegen Real Madrid.

Im Sommer 2019 wird der FC Bayern München erneut in die USA reisen und dort einen Teil seiner Vorbereitung absolvieren. Im Rahmen der Audi Summer Tour bestreiten die Bayern dabei Testspiele gegen hochkarätige Gegner.

München - Vom 15. bis 24. Juli 2019 wird der FC Bayern zum vierten Mal auf Audi Summer Tour in die USA gehen und dort unter dem Motto "Visiting friends" einen Teil seiner Saisonvorbereitung absolvieren.

Im Rahmen des International Champions Cup (ICC) trifft der deutsche Rekordmeister dabei in drei Testspielen auf hochkarätige Gegner aus den europäischen Topligen.

FC Bayern trifft auf Arsenal, Real und AC Mailand

Zum Auftakt am 17. Juli spielen die Bayern in Los Angeles gegen den Premier-League-Club Arsenal London, Ex-Verein von Bayern-Star Serge Gnabry.

Drei Tage später, am 20. Juli, geht es in Houston gegen die "Königlichen" von Real Madrid, mit Ex-Bayern-Star Toni Kroos.

Den Abschluss der USA-Reise bildet am 23. Juli die Begegnung gegen den AC Mailand aus der Serie A in Kansas City.

147 organisierte FC-Bayern-Fanclubs in den USA

"Seit der Eröffnung unseres Büros in New York im Jahr 2014 haben wir eine tolle Entwicklung in den USA genommen. Wir haben dort inzwischen 32 Mio. FC-Bayern-Sympathisanten und derzeit 147 organisierte Fanclubs. Mit der Audi Summer Tour wollen wir unseren Fans in den Staaten die Chance geben, unsere Mannschaft live in ihrem Heimatland zu erleben", sagte Jörg Wacker, Vorstand für Internationalisierung und Strategie der FC Bayern München AG am Mittwoch bei einer Pressekonferenz in New York, bei der auch Bayern-Legende Lothar Matthäus teilnahm.

Zuletzt besuchte der FC Bayern im Juli 2018 die Vereinigten Staaten und machte dabei Station in Philadelphia und Miami.

Lesen Sie hier: Trotz Transfer-Offensive - Ist Gareth Bale auch für die Bayern zu teuer?

Lesen Sie hier: Bericht - FC Bayern müsste für Kai Havertz 100 Millionen Euro zahlen

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.