FC Bayern: Trainer Carlo Ancelotti vergibt Noten für die Spieler

Der neue FC-Bayern-Trainer Carlo Ancelotti wird jeden Montag Noten an jeden seiner Spieler verteilen. Warum man dabei besser keine Eins bekommt. Im Interview verrät der Italiener auch, wer für Strafgelder zuständig ist.
München - Unter ihrem neuen Trainer Carlo Ancelotti werden sich die Spieler des FC Bayern München künftig ein bisschen wie in der Schule fühlen. Denn der Italiener wird seine Fußball-Profis persönlich benoten. "Ich stelle gewisse Erwartungen an meine Spieler. Nach jeder Partie benote ich sie, das ist meine persönliche Wertung, in die niemand Einsicht erhält, auch die Spieler nicht", erklärte Ancelotti in einem Interview der "Sport Bild".
Lesen Sie hier: Bayern gegen Manchester City - So können Sie das Testspiel sehen
Die Spieler bekommen demnach "Noten auf einer Skala von 10, sehr gut, bis 1, sehr schlecht. Ganz so, wie in Italien die Journalisten der 'La Gazzetta dello Sport' die Spieler benoten."
Carlo Ancelotti über Disziplin und Geldstrafen
Carlo Ancelotti ist bekannt dafür, dass er Disziplin liebt. "Ich mag es nicht, wenn Spieler zu spät kommen, was aber genauso für die Trainer gilt. Ich bin aber kein Freund davon, dass Trainer ihre Spieler bestrafen, sondern bevorzuge es, wenn das die Spieler untereinander regeln", verrät er nun ebenfalls in dem Interview. Die Regeln stelle er selbst auf, die Kontrolle überlasse er jedoch den Spielern. Das heißt konkret: "Wenn ein Spieler zu spät kommt, hat der Kapitän ihm zu sagen, dass er eine Strafe in die Mannschaftskasse zu zahlen hat." Somit ist es Philipp Lahm, der mögliche Strafgelder seiner Mitspieler kassieren soll.
Lesen Sie hier: So war das Debüt von Carlo Ancelotti
"Carlo", "Mister" oder "Trainer" - wie seine Spieler ihn anreden, das ist Carlo Ancelotti offenbar egal. "Sie dürfen mich nennen, wie sie wollen." Wichtig sei nur, dass sie ihn respektieren, so Ancelotti in der "Sport Bild".