FC Bayern – Thomas Tuchels kuriose Verletzung bei Kabinenansprache: "Hat mich meinen großen Zeh gekostet"

Thomas Tuchel hat den Viertelfinal-Einzug des FC Bayern teuer bezahlt. Beim 3:0-Erfolg im Achtelfinal-Rückspiel der Champions League verletzte sich der Trainer der Münchner bei seiner Kabinenansprache.
von  Christina Stelzl
Thomas Tuchel auf der Bayern-Bank gegen Rom, den schmerzenden Fuß ausgestreckt.
Thomas Tuchel auf der Bayern-Bank gegen Rom, den schmerzenden Fuß ausgestreckt. © IMAGO/Ulrich Wagner

München - Auf der Bank des FC Bayern wurde während des Champions-League-Spiels gegen Lazio Rom fleißig Eisspray gesprüht. Eigentlich nichts Ungewöhnliches –  oder doch? Bei der betreffenden Person handelte es sich nämlich nicht um einen Spieler der Münchner, sondern um deren Coach Thomas Tuchel.

Sichtlich gezeichnet humpelte der Bayern-Coach nach der Partie zum Interview bei Prime Video. "Die Motivationsrede vor dem Spiel hat mich meinen großen Zeh gekostet. Ich habe gegen etwas getreten. Keine Kiste, aber so ähnlich", klärte Tuchel auf. Wenig später sprach Joshua Kimmich in den Kabinen von einem Tritt gegen eine Tür.

Thomas Tuchel bezahlt Sieg des FC Bayern gegen Lazio Rom teuer

Voller Einsatz also des scheidenden Bayern-Trainers, den er jetzt mit Schmerzen bezahlt. "Ich wurde direkt versorgt, hatte aber keinen Mut mehr aus dem Schuh rauszugehen. Ich glaube, dann komme ich nicht mehr rein."

Die gute Laune war dem 50-Jährigen nach dem souveränen 3:0-Erfolg gegen die Italiener und dem damit verbundenen Einzug des FC Bayern in das Viertelfinale der Champions League dennoch anzumerken. "Ich glaube, die Mannschaft weiß es noch gar nicht. Vielleicht haben sie sich gewundert, dass ich 90 Minuten gesessen habe", scherzte Tuchel im Interview.

Anzeige für den Anbieter X über den Consent-Anbieter verweigert

Thomas Müller scherzt über Tuchel-Verletzung

Und tatsächlich, Thomas Müller, einer von Bayerns besten an diesem Abend (AZ-Note 1), hatte von Tuchels Unfall nichts mitbekommen – und kommentierte die Blessur auf seine typische Müller-Art. "Ein bisschen Schwund ist immer. Profisport ist immer auf Kante genäht. Nur mit Früchte-Tee machen wir das nicht." Laut Vorstandschef Jan-Christian Dreesen, der mit Tuchel sprach, ist der Zeh womöglich gebrochen.  Bayern-Präsident Herber Hainer: "Mir persönlich ist es lieber, der Trainer bricht sich den Zeh als einer unserer Spieler."

Thomas Tuchel erlitt 2020 einen Mittelfußbruch.
Thomas Tuchel erlitt 2020 einen Mittelfußbruch. © picture alliance/dpa/Getty Images via UEFA | Julian Finney

Übrigens: Bei seinem Triumph in der Königsklasse mit dem FC Chelsea anno 2020 hatte Tuchel auch eine Fußverletzung. Damals hatte er sich den linken Mittelfuß gebrochen, humpelte auf Krücken ins Stadion. Ein ebenso gutes wie schmerzhaftes Omen ...?

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.