FC-Bayern Superfan: "Jetzt muss eine Serie her"

Holger Spille ist Vorsitzender des Bayern-Fanclubs "Klub 19 - Münchner Au" und seit 1974 Bayern-Fan. Im Interview erklärt der 46-Jährige, warum Bayern mit van Gaal besser dran ist als mit Klinsmann und woran der Verein noch arbeiten muss.
Wie groß ist Ihr Frust nach dem enttäuschenden 0:0 gegen Köln?
Sagen wir das mal so: Wir sind schon besser gelaunt aus dem Stadion gekommen...
Bayern nur auf Platz acht. Schon acht Punkte Rückstand auf Tabellenführer Leverkusen mit Ex-Bayern-Coach Heynckes. Das schmerzt, oder?
Das ist natürlich sehr ärgerlich, vor allem wenn man bedenkt, dass wir mit einem Sieg in Hamburg, der ja durchaus drin gewesen wäre, vor nur einer Woche punktgleich - zumindest mit dem HSV -gewesen wären.
Droht erneut eine titellose Saison für Ihren Verein?
Nein! Es ist noch alles drin...
Mit Klinsmann war man nach acht Spielen Elfter. Ketzerisch gefragt: Ist mit van Gaal demnach alles besser?
Ketzerisch geantwortet: Ja. Denn wir stehen drei Plätze besser und in der letzten Saison hieß das Ergebnis 1:2 gegen die Kölner.
Was muss besser werden?
Es muss natürlich konstanter werden. Man hat gesehen, dass einige Spieler die Laufwege ihrer Mitspieler noch gar nicht auf dem Schirm haben. Das liegt sicher zum Einen an der Verletzungsliste, zum Anderen an der noch nicht abgeschlossenen Integration der neuen Spieler. Aber man ist auf gutem Weg. Ich denke, dass z. B. Braafheid gegen Turin und auch gegen Köln recht ordentlich gespielt hat und sich so langsam "einspielt".
Gegen Köln trafen wieder mal die Stürmer nicht. Woran liegt’s?
Es fehlte der Druck über die Flügel, fix mal nach vorne gespielt, ordentliche Flanken rein, dann sollten auch Klose und Gomez wieder das tun, was sie ja eigentlich nicht verlernt haben können.
Was ist los mit Klose und Gomez?
Klose findet sich ja gerade erst wieder ins Team, hat gegen Turin ja auch nicht schlecht agiert. Gomez ist meiner Meinung nach verunsichert, weil er sich auf einmal auf der Bank wiederfand. Da hat er sicher nicht mir gerechnet. Da muss er sich umstellen und auch mal ein, zwei Tore machen, wenn er halt erst später reinkommt.
Ist es für Klose und Gomez gut, dass sie jetzt bei der Nationalmannschaft abschalten können?
Naja, abschalten wird´s ja nicht sein, die fahren ja nicht in den Urlaub. Wenn sie aber erfolgreich sind, könnte das natürlich einen positiven Schub auch für die nächsten Bayern-Spiele bringen.
Ist ohne Robben und Ribéry die Luft raus bei Bayern?
Ohne Frage sieht man ja, dass etwas fehlt, wenn die beiden nicht da sind. Jeder von ihnen zieht ja schon mind. zwei Spieler auf sich. Die beiden bringen das Tempo rein, das am Samstag eindeutig gefehlt hat.
Was wird aus Luca Toni und Miro Klose? Werden sie unter van Gaal nochmal zu alter Form finden?
Ich denke ja, man muss ihnen noch ein wenig Zeit geben. Es ist aber die Frage, ob die beiden sich dauerhaft der Konkurrenz stellen wollen. Und das heißt dann auch mal: Bank!
Die Bilanz ist nicht zufriedenstellend. Ist Louis van Gaal dennoch der richtige Trainer für den FC Bayern?
Ganz klar: Ja. Man darf nicht immer nach wenigen Wochen gleich schon wieder den Trainer zum Abschuss frei geben. Ich finde es auch gut, dass er nach Trainingsleistung aufstellt und nicht nach Transfersummen.
Wie fällt Ihr Fazit aus vom Spiel gegen Köln? Zwölf Punkte nach acht Spielen stehen auf dem Konto.
Weiter geht´s - es ist noch nichts verloren - alles noch zu reparieren. Aber jetzt muss eine Serie her!
Wer wird Bayernspieler der Saison und warum?
Wenn er bald wieder kommt und von Verletzungspech verschont bleibt: Arjen Robben, natürlich dicht gefolgt von Franck Ribéry. Die beiden sind schon noch mal eine andere Klasse.
Was ist in der neuen Saison für Bayern drin vor allem in der Champions League?
Alles! Wichtig ist, dass der FCB nicht nur schön spielt und Punkte verschenkt, sondern eiskalt die Chancen nutzt. Das ist eigentlich bisher das größte Problem. Es fehlt ja nicht an Chancen, sondern die werden sträflich nicht genutzt.
Welcher Neu-Bayer wird es am ehesten packen? Bisher habt keiner voll und ganz überzeugt.
Da gibt es für mich nur einen, der leider gerade fehlt: Arjen Robben.
Was war eigentlich Ihr erstes Stadionerlebnis?
Einen 3:2 Sieg gegen den FCB im Schalker Parkstadion in der Saison 77/78. Da hat Gerd Müller noch gespielt...
Ihr schönstes?
Das gab es mehrere, eines davon sicher der Tag an dem Unterhaching uns zur Meisterschaft verhalf (gegen Leverkusen). Im Olympiastadion stand es schnell 3:0 für uns gegen Werder und dann gab es in der zweiten Halbzeit dort diese unglaubliche knisternde Atmosphäre - weil ja vorher keiner mehr mit dem Titelgewinn gerechnet hatte. Und natürlich ein Jahr später, als Patrick Andersson uns die Meisterschaft rettete - gegen Schalke im Fernduell.
Und das schlimmste?
Da war ich nicht direkt vor Ort dabei, es wurde aber damals im Olympiastadion das Spiel live auf der großen Anzeigentafel gezeigt . Also quasi auch im Stadion. Ich sage nur: ManU....
Bei welchem Spiel wären Sie gerne dabei gewesen?
Beim letzten Champions-League-Sieg in Mailand.
Ihr früherer und Ihr aktueller Lieblingsspieler?
Brazzo! (Hasan Salihamidzic, d. Red.) - er hat immer alles gegeben!) & Roy Makaay. Heute: Robben & van Bommel
Ein Wunschspieler für Ihren Verein?
Robin van Persie
Interview: Reinhard Franke