FC Bayern stellt negativen Vereinsrekord auf - defensiv noch schlechter als unter Klinsmann

Der FC Bayern gewinnt auch gegen den FSV Mainz 05, geht aber in der Bundesliga zum achten Mal in Folge mit 0:1 in Rückstand - und stellt damit einen negativen Vereinsrekord auf.
AZ |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
20  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Manuel Neuer musste gegen Mainz 05 zwei Mal hinter sich greifen.
Manuel Neuer musste gegen Mainz 05 zwei Mal hinter sich greifen. © firo/Augenklick

München - Sie können es einfach nicht abstellen: Auch beim 5:2-Sieg gegen den Tabellenvorletzten FSV Mainz 05 müssen die Bayern einem 0:1-Rückstand hinterherlaufen - zum achten Mal in Folge. Negativer Vereinsrekord!

Kurz vor der Pause erhöhte Alexander Hack gar auf 2:0 für die Rheinhessen, unmittelbar nach dem Wiederanpfiff verhinderte Kapitän Manuel Neuer Schlimmeres. "Zur Zeit brauchen wir immer so einen Weckruf", meinte Angreifer Leroy Sané über die ständigen Rückstände.

FC Bayern dreht serienweise Spiele

Der bislang schlechteste Serie an Rückständen datierte noch aus der Saison 2008/09, damals stand ein gewisser Jürgen Klinsmann an der Seitenlinie. Seinerzeit standen die Bayern wie heute bei 21 Gegentreffern nach 14 Spielen - nicht der Anspruch des Rekordmeisters. "In der ersten Halbzeit war unser Defensivverhalten nicht das, was man sich von einer Spitzenmannschaft vorstellt", meinte auch Trainer Hansi Flick.

Lesen Sie auch

Lesen Sie auch

Der große Unterschied zur Serie unter "Klinsi": Im Gegensatz zu damals haben die Bayer trotz aller Rückstände kein einziges Spiel verloren. Beim Heimspiel gegen Mainz zeigte das Team von Hansi Flick einmal mehr seine Moral unter Beweis, drehte die Partie und verteidigte die Tabellenführung. Insgesamt holten die Bayern in dieser Saison 18 Punkte nach Rückstand, so viele wie noch nie zuvor ein Team nach 14 Bundesliga-Spieltagen. Auch eine Qualität...

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
20 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
  • Radio Pähl am 04.01.2021 09:49 Uhr / Bewertung:

    Die AZ bringt es auf den Punkt!!! Eine Katastrophenabwehr in einer Katastrophenmannschaft mit einem Katastrophentrainer - das wird ein Katastrophenjahr! Am Ende werden sie den Flick davonjagen und der Dicke wird zurückgeholt um noch zu retten dass der Verein nicht pleite geht! Armageddon an der Säbenerstraße!

  • Radio Pähl am 04.01.2021 13:46 Uhr / Bewertung:
    Antwort auf Kommentar von Radio Pähl

    Der Verein muß umgehend Insolvenz anmelden und sofort eine Bankrott-Erklärung abgeben!

  • Analyst am 04.01.2021 21:19 Uhr / Bewertung:
    Antwort auf Kommentar von Radio Pähl

    Oh ja,bevor der FC Bayern in Insolvenz gehen muss,sind von Nr.2 -Nr. 20 in Europa schon längst in Liga 3 oder 4,sowie der Pleiteclub aus Giesing.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.