FC-Bayern-Stars Jamal Musiala und Leroy Sané: Gute Freunde kann niemand trennen – oder aufhalten

München – "Gute Freunde kann niemand trennen, gute Freunde sind nie allein..." Als Einlaufmusik, Torhymne und nach dem Spiel: Ganze fünfmal hallte die weiche Bassstimme von Franz Beckenbauer aus dem Jahr 1966 am Freitagabend durch die Allianz Arena. Er selbst weilt nicht mehr unter uns. Sein Lebenswerk und die Legende leben jedoch weiter – und das für immer.
Tuchel prophezeit Musiala große Karriere: "Weg geht steil nach oben"
Ein wenig stand Beckenbauers Hit sinnbildlich für die Patie gegen die TSG. Die guten Freunde Leroy Sané und Jamal Musiala sind nicht nur unzertrennlich, sondern waren von den Hoffenheimern auch kaum aufzuhalten. Insbesondere Musiala lieferte ein herausragendes Spiel ab. "Er war unser bester Spieler. Daran kann er gerne anknüpfen", lobte Thomas Tuchel im Anschluss an den 3:0-Sieg.

Gleich von Beginn an riss Musiala das Spiel an sich, überzeugte in engen Räumen sowie mit seiner Zweikampfhärte und traute sich sogar einige Distanzschüsse zu, von denen einer am Pfosten landete. Im 101. Bundesligaspiel gab es für Musiala den vierten Doppelpack und zweiten der laufenden Saison, nach dem Heimspiel gegen Darmstadt 98 (8:0).
"Richtig Spaß" habe der Nationalspieler gehabt, erklärte Musiala mit leuchtenden Augen im Anschluss an die Partie. "Das war ein super Spiel. Wir sind alle hungrig, viele Tore zu machen." Besonders Musiala sei es sehr wichtig "gute Statistiken zu haben, Tore und Vorlagen", erklärte Tuchel und prophezeite dem Mittelfeldspieler eine große Karriere: "Der Weg geht steil nach oben, weil Jamal alles hat, was man braucht."
Trotz Doppelpack: Tuchel-Kritik für Sané
Die beiden Treffer gegen die TSG bekam Musiala von seinem Freund Leroy Sané aufgelegt. "Wir mögen es, zusammen zu zocken." Trotz der Vorlagen hielt Tuchel die Spannung für Sané, der am Donnerstag seinen 28. Geburtstag feierte, jedoch hoch: "Leroy hatte nicht seinen besten Tag." Der Nationalspieler sei stabiler als je zuvor und extrem spielentscheidend. "Und trotzdem muss er wieder körperlicher spielen", forderte Tuchel. "Er hat in der allerletzten Phase der Hinrunde und auch heute das körperliche Potenzial, die Sprints ständig zu wiederholen. Darauf kann er aber nicht verzichten, sonst ist mir das zu wenig!"

Mit seinen Assists neun und zehn stellte Sané einen neuen persönlichen Bestwert auf und führt auch das Ranking innerhalb der Top-Fünf-Ligen an. Dennoch ist sich Tuchel sicher, dass mehr möglich ist. "Wenn er so spielt, wie ich das meine, dann kann er die Gegner in der Liga und auch in Europa körperlich dominieren. Wenn er das macht, wird sein Spiel auch ruhiger und dann wird es spielentscheidend. Dann kann er die Zahlen produzieren, die er hat". Abschließend gab es noch die klare Ansage: "Da gibt es im Moment Luft nach oben."
Aber auch aus dieser Phase dürfte Sané gestärkt herauskommen. Seine Beziehung zu Tuchel ist sehr gut. Dazu hat er mit Jamal Musiala einen guten Freund im Team. Und gute Freunde kann bekanntlich niemand trennen – oder aufhalten.