Sieben FC-Bayern-Stars dabei – Goretzka und Gnabry fehlen: Das ist der vorläufige EM-Kader

München - Der vorläufige EM-Kader steht fest! Am Donnerstag hat Bundestrainer Julian Nagelsmann sein 27-köpfiges Aufgebot für das Turnier bekanntgegeben. Bis zum 7. Juni muss Nagelsmann seinen endgültigen Kader, der zwischen 23 und 26 Spieler beinhalten darf, bei der Uefa einreichen.
Der FC Bayern ist im vorläufigen Aufgebot mit einem Block von sieben Spielern vertreten: Manuel Neuer, Joshua Kimmich, Jamal Musiala, Aleksandar Pavlovic, Leroy Sané und Thomas Müller stehen allesamt im vorläufigen Aufgebot, dazu kommt der aktuell an den VfB Stuttgart verliehene Alexander Nübel.
Bitter: Für Leon Goretzka und Serge Gnabry hat es nicht gereicht. Auch der ehemalige Münchner Mats Hummels, der bei Borussia Dortmund in den vergangenen Wochen insbesondere in der Champions League herausragende Leistungen gezeigt hat, wurde nicht nominiert.
Während für Gnabry die Nominierung aufgrund eines Muskelbündelrisses ohnehin auf der Kippe stand, hatten sich Goretzka und Hummels bis zuletzt Hoffnung machen dürfen. "Ich hatte mit beiden längere Gespräche. Sie sind enttäuscht, das ist verständlich. Ich hatte schon als Vereinstrainer Probleme mit diesen Gesprächen, das ist nicht schön. Das habe ich nicht gerne gemacht", gab Bundestrainer Nagelsmann zu.
Nagelsmann berichtet von "emotionalem" Gespräch mit Goretzka
"Am Ende waren beide sehr enttäuscht und wären gerne dabei gewesen", sagte Nagelsmann, der mit Goretzka bereits als Bayern-Trainer zusammengearbeitet hatte. "Ich kenne Leon schon lange, wir hatten viele Gespräche." Das Gespräch sei "natürlich emotional" gewesen, aber "von beiden Seite nicht böse". Inhalte der Gespräche gab Nagelsmann am Donnerstag nicht weiter, die beiden Profis haben sich bislang nicht geäußert.
Zwei Testspiele vor dem EM-Start gegen Schottland
Nagelsmann versammelt den DFB-Kader am 26. Mai in Blankenhain. Den ersten Teil der EM-Vorbereitung in Thüringen werden aber die Champions-League-Finalisten von Real Madrid und Borussia Dortmund komplett verpassen. Am 3. Juni bestreitet die Nationalmannschaft ein Testspiel in Nürnberg gegen die Ukraine. Die EM-Generalprobe folgt vier Tage darauf in Mönchengladbach gegen Griechenland.
Gastgeber Deutschland eröffnet die EM-Endrunde am 14. Juni in München gegen Schottland. Weitere Gruppengegner des DFB-Teams sind Ungarn am 19. Juni in Stuttgart und die Schweiz am 23. Juni in Frankfurt.
Der vorläufige EM-Kader im Überblick:
TOR:
- Manuel Neuer (FC Bayern/38 Jahre/117 Länderspiele)
- Marc-Andre ter Stegen (FC Barcelona/32/40)
- Oliver Baumann (TSG Hoffenheim/33/0)
- Alexander Nübel (Vom FC Bayern an den VfB Stuttgart verliehen/27/0)
ABWEHR:
- Waldemar Anton (VfB Stuttgart/27/1)
- Benjamin Henrichs (RB Leipzig/27/14)
- Joshua Kimmich (FC Bayern/29/84)
- Robin Koch (Eintracht Frankfurt/27/8)
- Maximilian Mittelstädt (VfB Stuttgart/27/2)
- David Raum (RB Leipzig/26/20)
- Antonio Rüdiger (Real Madrid/31/68)
- Nico Schlotterbeck (Borussia Dortmund/24/11)
- Jonathan Tah (Bayer Leverkusen/28/23)
MITTELFELD:
- Robert Andrich (Bayer Leverkusen/29/3)
- Chris Führich (VfB Stuttgart/26/3)
- Pascal Groß (Brighton and Hove Albion/32/5)
- Ilkay Gündogan (FC Barcelona/33/75)
- Toni Kroos (Real Madrid/34/108)
- Jamal Musiala (FC Bayern/21/27)
- Aleksandar Pavlovic (FC Bayern/20/0)
- Florian Wirtz (Bayer Leverkusen/21/16)
ANGRIFF:
- Maximilian Beier (TSG Hoffenheim/21/0)
- Niclas Füllkrug (Borussia Dortmund/31/15)
- Kai Havertz (FC Arsenal/24/44)
- Thomas Müller (FC Bayern/34/128)
- Leroy Sane (FC Bayern/28/59)
- Deniz Undav (VfB Stuttgart/27/1)