FC Bayern-Star Leon Goretzka wirbt fürs Blutspenden

Blutkonserven sind derzeit knapp – neben Bayerns Goretzka macht auch Schlagersängerin Vanessa Mai jetzt darauf aufmerksam.
AZ/dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
7  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Leon Goretzka. (Archivbild)
Leon Goretzka. (Archivbild) © Daniel Karmann/dpa

München - Der Fußballnationalspieler Leon Goretzka (27) und die Popsängerin Vanessa Mai (30) machen sich für das Spenden von Blut stark. "Um Leben zu retten, müssen wir uns engagieren", erklärt Goretzka in einem Videoclip zum Blutspendetag an diesem Dienstag. Mai sagt: "Jede Blutspende rettet Leben. Blut ist nicht künstlich herstellbar."

Blutspenden sind knapp

Die Versorgungslage mit lebenswichtigen Blutpräparaten sei bundesweit aktuell sehr kritisch, erklärte der Blutspendedienst des Bayerischen Roten Kreuzes. Hintergrund sind demnach die Auswirkungen der Corona-Pandemie, hohe Temperaturen, Ferien, Feiertage sowie ein hohes Reiseaufkommen. Demgegenüber stehe ein hoher Bedarf der Kliniken. Erhebliche Engpässe in der Versorgung mit Blutprodukten hatte auch der Vorsitzende der Deutschen Gesellschaft für Transfusionsmedizin und Immunhämatologie (DGTI), Hubert Schrezenmeier, bestätigt.

Bei der bundesweiten Kampagne "#missingtype - erst wenn's fehlt, fällt's auf" machen laut Rotem Kreuz Sportler und Sportlerinnen sowie andere Personen des öffentlichen Lebens mit, außerdem Unternehmen, Verbände und Vereine.

Lesen Sie auch

Goretzka: "Wer Blut spendet, der spendet auch Mut und Leben" 

FC-Bayern-Spieler Goretzka sagte laut Mitteilung: "Wer Blut spendet, der spendet auch Mut und Leben." Sängerin Mai betonte, Blutspenden habe "eine unfassbar wichtige Bedeutung – bei für uns wirklich geringem Aufwand".

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
7 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
  • Sim1 am 15.06.2022 06:41 Uhr / Bewertung:

    Berichten Sie doch darüber, wie schwer es in München ist, seine Blutspende an den Mann zu bringen! Einzig auf der Schwanthalerhöhe gibt es diese Möglichkeit. Vor meinem Zuzug vor 17 Jahren war ich regelmäßiger Blutspender. Hier in München ist mir der Heimweg danach einfach zu weit, nachdem ich schon mal nach der Spende zusammengeklappt bin. Ich würde es dennoch wieder tun. Aber eben nur, wenn es Termine in meinem Viertel gäbe (früher gab es mobile Teams in Schulen etc.). So groß scheint der Bedarf doch nicht zu sein.

  • hundundkatz am 14.06.2022 16:55 Uhr / Bewertung:

    Wir geben nichts.

  • Fußball-Fan am 14.06.2022 11:45 Uhr / Bewertung:

    Tolle Aktion. Super wäre auch eine Aktion für die Unterstürzung der Menschenrechte in Arabien. Da hört man kaum was von den Bayern-Profis. Blutspenden sind wichtig, ebenso wie Menschenrechte.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.