FC-Bayern-Star Kimmich immer wieder in der Kritik – wie Tuchel jetzt mit ihm plant

Über Joshua Kimmich wird immer wieder diskutiert. Wo auf dem Platz ist der Nationalspieler am wertvollsten? Bayern-Coach Tuchel hat eine klare Haltung – und weiß, auch, was seinem Star fehlt.
Victor Catalina,
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
4  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
In Singapur sprach Thomas Tuchel Joshua Kimmich die Eigenschaften eines defensiven Sechsers ab. Muss er jetzt sogar auf die Rechtsverteidigerposition zurück?
In Singapur sprach Thomas Tuchel Joshua Kimmich die Eigenschaften eines defensiven Sechsers ab. Muss er jetzt sogar auf die Rechtsverteidigerposition zurück? © imago/kolbert-press

München - Auf der Pressekonferenz im Trainingslager in Singapur erklärte Bayern-Trainer Thomas Tuchel noch, dass ihm das Profil eines klaren Sechsers im Kader fehle – und bezog damit auch ein, dass Joshua Kimmich dieses ebenfalls nicht ausfüllen würde. Tuchel: "Joshua ist unser Stratege und ein Leader. Er kann alles, aber ich denke, es ist nicht in seiner DNA, ein defensiver Sechser zu sein. Er mag es, sich viel zu bewegen, er hilft immer überall, er ist ein sehr guter Vorlagengeber."

Rechtsverteidiger Kimmich? Für Thomas Tuchel "keine Option"

Also doch wieder zurück auf Rechtsaußen, wo Kimmich seine Karriere beim FC Bayern begann? Für Tuchel ist das zum Saisonstart in Bremen (Sat.1 und DAZN sowie im AZ-Liveticker) keine Option. "Joshua als Rechtsverteidiger ist im Moment kein Gedankenspiel für mich", sagte Tuchel am Donnerstag, einen Tag vor dem Eröffnungsspiel der 61. Bundesliga-Saison.

"Ich weiß, dass er das auf einem sehr hohen Niveau auch spielen kann", ergänzte Tuchel. Der 28 Jahre alte Kimmich hatte sich in München zunächst als Nachfolger von Philipp Lahm auf der rechten Abwehrseite einen Stammplatz erkämpft. Sein bevorzugter Wirkungskreis auf dem Platz ist aber sowohl im Verein als auch in der deutschen Nationalmannschaft das zentrale defensive Mittelfeld. Kimmich bezeichnet sich selbst eindeutig als "Sechser".

Lesen Sie auch

Lesen Sie auch

Lesen Sie auch

Tuchel unterstützt Kimmich: "Was ich von Jo sehe, ist auf einem sehr, sehr hohen Niveau"

Wenn es beim deutschen Rekordmeister wie in der vergangenen Rückrunde und auch vor einer Woche beim 0:3 im Supercup gegen RB Leipzig nicht läuft, gerät insbesondere auch Kimmich als Führungsfigur sofort in die Kritik. "Wir fühlen, dass da im Moment im Stadion etwas Druck drauf ist in der Stimmungslage", bemerkte Tuchel am Donnerstag dazu.

Auf der Pressekonferenz vor dem Bundesliga-Auftakt in Bremen unterstrich Thomas Tuchel die Bedeutung von Joshua Kimmich als Schlüsselspieler im Mittelfeld des FC Bayern.
Auf der Pressekonferenz vor dem Bundesliga-Auftakt in Bremen unterstrich Thomas Tuchel die Bedeutung von Joshua Kimmich als Schlüsselspieler im Mittelfeld des FC Bayern. © imago/Sven Simon

Tuchel zweifelt nicht an Kimmichs Fähigkeiten. "Was ich von Jo im Training sehe, ist einfach auf einem sehr, sehr, sehr hohen Niveau, ob in unseren Trainingsformen, im Positionsspiel, in den Kleinfeldturnieren. Im Normalfall gewinnt die Mannschaft mit Jo im Training alle Spiele. Da lebt er die Mentalität vor. Er hat die gewisse Qualität, den Unterschied auszumachen."

Tuchel glaubt, dass Kimmich momentan einfach – wie seiner gesamten Mannschaft – "etwas das Spielglück fehlt und die Leichtigkeit". Der Trainer will Kimmich weiterhin unterstützen. "Wir werden ihm helfen, dass er sich da herauskämpft."

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
4 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
  • rotweiss am 18.08.2023 15:30 Uhr / Bewertung:

    Kimmich als Rechtsverteidiger einsetzen,wenn er rumzickt,verkaufen !!!

  • KUMMUC am 18.08.2023 11:11 Uhr / Bewertung:

    Die wichtigste Veränderung wäre, er schießt keine Ecken mehr, denn die sind so schlecht, man könnte den Ball gleich dem Gegner für den Abschlag überlassen.

  • Haan am 18.08.2023 13:28 Uhr / Bewertung:
    Antwort auf Kommentar von KUMMUC

    Das ist leider richtig. Sogar Lothar M. hat auf Sky bestätigt, dass er der erfolgloseste Eckenschütze der gesamten Liga ist.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.