FC-Bayern-Star Kane nach Tränen-Aus in der Königsklasse: "Das ist hart zu schlucken"

Mailand – Am Ende wog die Hypothek der 1:2-Niederlage aus dem Hinspiel dann doch zu schwer. Im zweiten Viertelfinal-Duell mit Inter Mailand kommt der FC Bayern trotz großem Kampf nicht über ein 2:2 hinaus. Der Traum vom Finale dahoam ist geplatzt. Mia san raus!
Mit am bittersten war das Ausscheiden für Stürmer-Star Harry Kane. Der Engländer war 2023 zum deutschen Rekordmeister gekommen, um auf dem körperlichen Höhepunkt seiner individuell herausragenden Karriere endlich Titel zu gewinnen, und muss nun konstatieren: Zumindest mit dem Henkelpott wird es auch in diesem Jahr nichts werden.
Als sich die Mannschaft nach Abpfiff von den mitgereisten Fans verabschiedete, konnte der 31-Jährige seine Tränen nicht verbergen. "Es ist enttäuschend. Wenn man beim FC Bayern ist, erwartet man ins Halbfinale oder Finale zu kommen und wir hatten auch das Gefühl, dass wir stark genug waren", meinte der Engländer im Anschluss enttäuscht.
Kane trifft zur Führung – dann folgen drei Horror-Minuten
Dabei war es Kane selbst, der die Weichen in der 52. Minute mit seinem Geistesblitz-Tor durch die Beine von Inters Federico Dimarco zum 1:0 in die richtige Richtung stellte. Doch nur kurz darauf folgten drei Minuten, die den Blick auf die Saison der Bayern nachhaltig trüben sollten. In der 58. Minute verwandelte Lautaro Martínez einen Abstauber nach einem Eckball per Vollspann zum Ausgleich, drei Zeigerumdrehungen später köpfte Ex-Bayer Benjamin Pavard zum 2:1 ein – wieder nach einer Ecke.
"Heute zwei Tore nach Standards zu kassieren, ist kriminell. Das ist hart zu schlucken", meinte Kane im Nachgang: "Das war natürlich ein harter Schlag in die Magengrube, dass wir nach der Führung direkt zwei solche Tore kassieren."
Und so bleibt einer der besten Torjäger seiner Generation vorerst weiter ohne großen internationalen Titel. Ereilt Kane nun das Schicksal des Michael Ballack? Auch der ehemalige Kapitän des FC Bayern und der Nationalmannschaft war in seiner Karriere stets nah dran – eine Trophäe auf internationalem Parkett blieb ihm jedoch verwehrt.

Ballack über Kane: "Du bekommst nicht mehr so viele Möglichkeiten"
"Mit jedem Jahr, das verstreicht, mit jedem Jahr, wo du die Chance nicht mehr hast, den Titel zu gewinnen – das macht das mit dir. Dieser Moment war sinnbildlich dafür", sagte Ballack, der die Partie im San Siro in seiner Rolle als DAZN-Experte begleitete, über die Kane-Tränen nach Abpfiff: "Du bekommst nicht mehr so viele Möglichkeiten. Es werden weniger Jahre."
Immerhin: In der Bundesliga hat Kane noch die Chance, seinen Null-Titel-Fluch endlich zu beenden. Der 31-Jährige richtet den Blick daher bereits nach vorn. "Wir haben noch die Chance, den Titel in der Bundesliga zurückzuholen. Das ist nach der letzten Spielzeit auch wichtig für uns. Wir müssen am Samstag wieder bereit sein und in die Spur finden", so Kane. Dann wartet mit dem Auswärtsspiel beim 1. FC Heidenheim wieder der graue Alltag auf den Rekordmeister.