Großes Gedränge in der Offensive: FC-Bayern-Star Gnabry vor Wechsel zu Newcastle?

Acht Bayern-Spieler streiten um drei begehrte Plätze im offensiven Mittelfeld, ein Star soll sogar noch kommen. Heißt: Es müssen Profis verkauft werden. Ein englischer Verein ist offenbar heiß auf Gnabry.
von  Maximilian Koch
Frühstarter beim FC Bayern: Bryan Zaragoza (l.) und Serge Gnabry (3.v.l.), die vergangene Woche das Training
aufnahmen, könnten den Klub in diesem Sommer verlassen.
Frühstarter beim FC Bayern: Bryan Zaragoza (l.) und Serge Gnabry (3.v.l.), die vergangene Woche das Training aufnahmen, könnten den Klub in diesem Sommer verlassen. © Imago

München - Ein Bayern-Star nach dem anderen fuhr am Montagvormittag in die Tiefgarage des Krankenhauses Barmherzige Brüder: Leon Goretzka, Serge Gnabry, Eric Dier, Mathys Tel, Noussair Mazraoui und auch Rückkehrer Josip Stanisic. Bei Sonnenschein und mehr als 25 Grad kamen noch mal Urlaubsgefühle hoch ‒  doch damit ist es nun ganz schnell vorbei.

Leistungsdiagnosen und weitere Fitnesstests stehen für die Münchner Profis zum Start der Saisonvorbereitung an, ehe es am Mittwoch erstmals unter dem neuen Trainer Vincent Kompany auf den Trainingsplatz geht.

Nach einer öffentlichen Einheit für alle Fans am kommenden Samstag (11.15 Uhr) an der Säbener Straße steht dann bereits das Trainingslager am Tegernsee (22. bis 24. Juli) mit dem ersten Testspiel gegen den FC Rottach-Egern (24. Juli, 18.30 Uhr) an ‒ noch ohne die allermeisten Nationalspieler. Kompany wird die Stars, die da sind, schon mal mächtig schwitzen lassen.

FC Bayern: Olise bereits verpflichtet, Simons oder Doué soll noch kommen

Parallel zum Training ist der belgische Coach auch weiter mit der Kaderplanung beschäftigt, gemeinsam mit Sportvorstand Max Eberl und Sportdirektor Christoph Freund diskutiert er über Zu- und Abgänge. Speziell im offensiven Mittelfeld ist das Gedränge groß, hier wird sich das Aufgebot noch verändern. Die AZ gibt einen Überblick.

Wer kommen soll: Michael Olise (22), der mit der französischen U23 am Olympia-Turnier teilnimmt und wohl erst im August zum Team stößt, wurde bereits von Crystal Palace verpflichtet. Er ist als Rechtsaußen eingeplant. Ein weiterer Offensivstar soll kommen - entweder Xavi Simons (21/Paris Saint-Germain) oder Desiré Doué (19/Stade Rennes).

Michael Olise ist der Neuzugang des FC Bayern. Wer wird die Mannschaft noch ergänzen?
Michael Olise ist der Neuzugang des FC Bayern. Wer wird die Mannschaft noch ergänzen? © IMAGO / PanoramiC

Wer gehen soll: Kingsley Coman hat das Interesse seines Jugendklubs Paris Saint-Germain geweckt, Bayern möchte den verletzungsanfälligen Franzosen verkaufen. Es wird um die Höhe der Ablöse gehen und um die Frage, ob PSG Coman ein ebenso hohes Gehalt wie Bayern (geschätzt 17 Millionen Euro brutto pro Jahr) zahlt.

Er kämpft um sein Comeback gegen Real Madrid am Dienstag: Bayerns Serge Gnabry.
Er kämpft um sein Comeback gegen Real Madrid am Dienstag: Bayerns Serge Gnabry. © picture alliance/dpa

Ähnlich ist es bei Serge Gnabry, der laut der englischen Zeitung "Mirror" von Newcastle United umworben wird. Über eine Ablöse in Höhe von 47,5 Millionen Euro für Gnabry wird spekuliert. Bryan Zaragoza, der im Winter aus Granada kam, ist ein Kandidat für eine Leihe.

Drei Offensiv-Stars haben ihren Platz sicher

Wer bleibt: In der offensiven Dreierreihe hinter Mittelstürmer Harry Kane sind Leroy Sané (links) und Jamal Musiala (zentral) fest als Stammspieler eingeplant. Sané soll seinen Vertrag über 2025 hinaus verlängern. Thomas Müller geht in seine wohl letzte Profisaison, er ist weiter eine wichtige Alternative. Und auch Youngster Mathys Tel, der meist als Linksaußen eingesetzt wird, soll bei Bayern bleiben.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.